Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?

Beitrag von Typ44 »

Hallo Leute,
mein Neuzugang hat eine Waeco Diavia verbaut, die eigentlich auch funktioniert > sie kühlt.
Wurde 1995 von einer hamburger Firma für gute 3400,- DM eingebaut (Rechnung liegt vor).

Jetzt zu meinen Fragen:
Gibt es noch irgendwo den Pollenfilter zu kaufen???
Meine Google-Suche war da sehr erfolglos, bei Waeco direkt findet man in dem Onlineshop auch nichts (unübersichtlich und verwirrend).

Weiß jemand wo der Stellmotor für die Umluft sitzt?
Der Motor soll lt. Vorbesitzer ohne Funktion sein, wollte mal schauen wo der Fehler liegt und ob man das wieder gangbar bekommt.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?

Beitrag von Markus 220V »

Vielleicht hilft dies zum Thema Umluft:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Sche ... genDauernd
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Re: Kennt jemand die Nachrüstklima Waeco Diavia?

Beitrag von Roger_58 »

1988 habe ich diese Diavia Klimaanlagen bei ASD in Zürich eingebaut, ich denke mal das waren sicher 20 Stück. Ich erinnere mich dass da auch gepanzerte Fahrzeuge dabei waren.
Unterlagen besitze ich aber schon länger keine mehr. Wenn ich aber Bilder sehe, kommt die Erinnerung vielleicht wieder.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Antworten