Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Marcus
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2018, 08:15

Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Marcus »

Die Momentanverbrauchsanzeige und somit der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometer funktioniert nicht. Problem trat nach dem tanken vor zwei Tagen auf. Hat aber sicher nichts damit zutun. Wo muss ich suchen? Bin für jede Hilfe dankbar. Fahrzeug ist ein 100er MC mit der Digitalanzeige im Tacho.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Beitrag von matze »

Den Stecker am Mengenteiler mal an und anstecken
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Notfalls mal mit Kontakt60 nachhelfen und mit dem Glasfaserpinsel die Kontaktzungen am Steuscheibenpoti putzen das bringt schon meist was. Ich hatte an meinem NF auch oxidierte Kontakte, nur hatte das da noch deutlich gravierendere Auswirkungen. Ich hab die Kontaktzungen damals sogar ganz leicht mit Vaseline gefettet.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Marcus
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2018, 08:15

Re: Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Marcus »

Hey Jungs, ich brauche da eure Hilfe. Bin mit dem Motor absolut nicht vertraut. Wo finde ich den Stecker?
Dateianhänge
ECBD161F-5FFB-4DDF-89DD-EFF0E62B7C25.png
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Momentanverbrauchsanzeige funktioniert nicht

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Der Stecker sitzt seitlich am Luftmengenmesser. Und zwar der Kotflügel zugewandten Seite! Da sitzt ein dreipoliger Stecker, der ist das.
Antworten