Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Langer fuchs
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 99
- Registriert: 05.04.2009, 17:12
- Wohnort: 49635 Badbergen
Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich würde gern auf meinem 100er NFL mit 4/108 die Bolero in 7x17 fahren. Hat da schon jemand Erfahrung? Passt das von der Freigängigkeit? Welche Reifengrösse? Nein, er ist nicht tiefer.
Ich danke euch.
Daniel
ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Ich würde gern auf meinem 100er NFL mit 4/108 die Bolero in 7x17 fahren. Hat da schon jemand Erfahrung? Passt das von der Freigängigkeit? Welche Reifengrösse? Nein, er ist nicht tiefer.
Ich danke euch.
Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Ich würde mal sagen, die passen nicht auf dem Gradkantler. 17" sind halt schon nochmal größer vom Durchmesser!! Zwar sind die schmaler als die 16" BBS (8J) oder die 15" BBS (7,5J), und beides hat man auf dem Gradkantler schon gesehen mit entsprechend angepassten Reifen, aber der Durchmesser der 17" Felgen ist halt schon nochmal etwas größer. Gesehen habe ich die Boleros bisher nur auf dem V8 oder bei Sport-Modellen bzw. beim 20V. Und dann kommt's noch auf die Einpresstiefe an!
schöne Grüße
Matthias
schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Der Felgendurchmesser ist nicht relevant, sondern der Abrollumfang vom Reifen, je größer der Felgenduchmesser , desto niedriger der Querschnitt vom Reifen
hier die Daten der Felge da kann man sich dann bis zum Umfallen an einem Reifenrechner spielen,
aber Vorsicht der Reifenrechner weiß nicht welche Reifengrößen es auch am Markt gibt
z.B. https://www.reifenrechner.at/
bei den 17" Felgen mit ET 37 stehen die Räder 8 mm weiter draussen im Radhaus.
Da dürfte der Verschränkungstest bei ein NFL Fronti eher nicht funktionieren.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn 17" Felgen mit "harten Reifen", wegen niedrigem Querschnitt, auf einem Typ 44 mich extrem weicher Karosse zu fahren. Aber jeder wie er will, es geht ja meist nur um die Optik....
hier die Daten der Felge da kann man sich dann bis zum Umfallen an einem Reifenrechner spielen,
aber Vorsicht der Reifenrechner weiß nicht welche Reifengrößen es auch am Markt gibt
z.B. https://www.reifenrechner.at/
bei den 17" Felgen mit ET 37 stehen die Räder 8 mm weiter draussen im Radhaus.
Da dürfte der Verschränkungstest bei ein NFL Fronti eher nicht funktionieren.
Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn 17" Felgen mit "harten Reifen", wegen niedrigem Querschnitt, auf einem Typ 44 mich extrem weicher Karosse zu fahren. Aber jeder wie er will, es geht ja meist nur um die Optik....
Gruß Jörg
- Langer fuchs
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 99
- Registriert: 05.04.2009, 17:12
- Wohnort: 49635 Badbergen
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Moin,
danke euch für die ausführlichen Ausführungen. Stimmt, es geht rein um die Optik, da ich die Bolerofelge als äußerst schöne und stimmige Felge für den 44er empfinde. Aber gut, wenn es nicht funktioniert, dann ist das halt so. Das originale BBS Rad passt ja auch super. Ich denke, ich werde ihm ein paar H+R Federn mit 40mm spendieren und ihn ansonsten Serie belassen.
Daniel
danke euch für die ausführlichen Ausführungen. Stimmt, es geht rein um die Optik, da ich die Bolerofelge als äußerst schöne und stimmige Felge für den 44er empfinde. Aber gut, wenn es nicht funktioniert, dann ist das halt so. Das originale BBS Rad passt ja auch super. Ich denke, ich werde ihm ein paar H+R Federn mit 40mm spendieren und ihn ansonsten Serie belassen.
Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
-
kspanda750
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 20.05.2010, 19:52
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Hat mich auch mal interessiert . Hab mal eine Felge vom Cabrio auf meinen NF gesteckt .
Sehen schon gut aus find ich .
Mit der Reifengröße 225/45 passt es definitv nicht . Ist aber knapp . Vielleicht passt es
mit 205 breite ? Hab bei meinem Turbo auch die Gullis mit 7,5" ET 35 und 205er Bereifung
drauf . Passt und sieht ganz gut aus .
Sehen schon gut aus find ich .
Mit der Reifengröße 225/45 passt es definitv nicht . Ist aber knapp . Vielleicht passt es
mit 205 breite ? Hab bei meinem Turbo auch die Gullis mit 7,5" ET 35 und 205er Bereifung
drauf . Passt und sieht ganz gut aus .
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
4-Loch Boleros....
Ich dachte immer die gab es nur auf dem V8. Man lernt doch immer wieder dazu. Sieht nicht schlecht aus. Die 7,5er auf dem Gradkantler sehen aber auch fett aus. Da kann ich mich schon drauf freuen, wenn ich die 7,5" BBS drauf schraube.
Sieht richtig gut aus!
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
kspanda750
- Testfahrer

- Beiträge: 335
- Registriert: 20.05.2010, 19:52
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Gabs halt auch fürs Audi Cabrio und das hat auch 4x108 .
- Langer fuchs
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 99
- Registriert: 05.04.2009, 17:12
- Wohnort: 49635 Badbergen
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Jau, die 7,5 er Gullies habe ich damals auch auf meinem 10V Turbo quattro Gradkandler gefahren. Das sieht schon fett aus. Hatte es erst mit 215er probiert, die waren drauf, keine Chance. 205 war super stimmig.
- Roger_58
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1113
- Registriert: 24.01.2006, 17:34
- Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84 - Wohnort: Niederurnen GL
Re: Wer fährt Boleros auf nem Gradkantler?
Diese Felgen habe ich schon auf einem B4 Avant gesehen:
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
I schpiik Inglish ferri fäll
Bloos dat kann ick nik so schnell
http://www.joinville.sc.gov.br/