MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo zus@mmen,
nachdem bei mir der Gasdämpfer der MAL defekt ist, mache ich mich gerade an den Austausch. Original ist ja ein Stabilus Lift-o-Mat verbaut mit der Bezeichnng 3060BR 0055N. Dieser ist noch zu bekommen, entweder teuer in einem Internet-Shop oder aber direkt beim gut sortierten Auto-Fachhandel. Bei Stabilus teilte man mir mit, dass der Dämpfer vor Ort beim Stahlgruber geordert werden kann.
Nun habe ich aber im Netz gelesen, dass dieser Dämpfer nicht wirklich lange halten soll und recht schnell wieder kaputt geht. Ich habe im Netz eine Industriefeder von ACE gefunden (GS-15-50-AA-60N-VA), die mit etwas Anpassungen passend gemacht werden könnte - allerdings ist der Preis mit fast 80 Eur sehr stolz. Dafür gibt's fast 4 Stück von Stabilus.
Daher nun meine Frage: Hat sich von Euch schonmal jemand um einen adäquaten Ersatz gekümmert?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
nachdem bei mir der Gasdämpfer der MAL defekt ist, mache ich mich gerade an den Austausch. Original ist ja ein Stabilus Lift-o-Mat verbaut mit der Bezeichnng 3060BR 0055N. Dieser ist noch zu bekommen, entweder teuer in einem Internet-Shop oder aber direkt beim gut sortierten Auto-Fachhandel. Bei Stabilus teilte man mir mit, dass der Dämpfer vor Ort beim Stahlgruber geordert werden kann.
Nun habe ich aber im Netz gelesen, dass dieser Dämpfer nicht wirklich lange halten soll und recht schnell wieder kaputt geht. Ich habe im Netz eine Industriefeder von ACE gefunden (GS-15-50-AA-60N-VA), die mit etwas Anpassungen passend gemacht werden könnte - allerdings ist der Preis mit fast 80 Eur sehr stolz. Dafür gibt's fast 4 Stück von Stabilus.
Daher nun meine Frage: Hat sich von Euch schonmal jemand um einen adäquaten Ersatz gekümmert?
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Wer schreibt denn solch einen Schmarrn????Fussel hat geschrieben:Nun habe ich aber im Netz gelesen, dass dieser Dämpfer nicht wirklich lange halten soll und recht schnell wieder kaputt geht.
Originale Stabilus halten Ewigkeiten, wenn da mal nicht irgendwelche China-Kopien billigbillig auf Ebay gekauft wurden
Zu den MAL-Dämpfern kann ich nur schreiben (bei richtiger Montage) halten jetzt seit 1,5 Jahren und funktionieren noch wie am ersten Tag, andere Dämpfer von Stabilus (nutze ich nach Möglichkeit nur), haben richtig lange Standzeiten:
Cabrio-Verdeckkastendeckel 5 Jahre ohne merkbaren Verschleiß (größe und Aufbau ähnlich wie MAL-Dämpfer)
44er-Avant-Heckklappe 7 Jahre ohne merkbaren Verschleiß
Motorhaube Limo > 12 Jahre
Motorhaube Avant > 10 Jahre
Kofferklappe Golf 3 von Ma > 8 Jahre
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, das ausgerechnet die MAL-Dämpfer extrem schnell an Wirkung nachlassen sollten
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo,
ich habe vor etwa einem Jahr eine größere Sammelbestellung bei Stabilus gemacht...
Seitdem funktioniert dieser auch in meiner MAL einwandfrei.
Habe auch noch nichts anderes gehört
ich habe vor etwa einem Jahr eine größere Sammelbestellung bei Stabilus gemacht...
Seitdem funktioniert dieser auch in meiner MAL einwandfrei.
Habe auch noch nichts anderes gehört
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo Olli,
das ist im Motor-Talk zu lesen: nach 2-3 Jahren soll der originale Dämpfer wieder kaputt gehen... mehr weiß ich auch nicht - evtl liegt's an der Größe? Der Kraft? Der Benutzung?
Ich hab es eben nur gelesen, selbst habe ich ja noch keine MAL in meinem 100er. Daher hier die Frage an die aktiven MAL Nutzer
Naja zumidest gibt es wenigstens noch Ersatz im freien Handel und der Preis dafür scheint weniger zu werden
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
das ist im Motor-Talk zu lesen: nach 2-3 Jahren soll der originale Dämpfer wieder kaputt gehen... mehr weiß ich auch nicht - evtl liegt's an der Größe? Der Kraft? Der Benutzung?
Ich hab es eben nur gelesen, selbst habe ich ja noch keine MAL in meinem 100er. Daher hier die Frage an die aktiven MAL Nutzer
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Oha, Motor-Talk!
Habt Ihr mal einige Threads dort komplett durchgelesen? Da geht mir der Hut hoch. Motor-Talk ist das ATU unter den Foren. Da kommt NIX vernünftiges dabei herum.
Adios
Michael
Der "Motor-Talk"-Ergebnisse bei Suchen direkt ausblenden lässt.
Habt Ihr mal einige Threads dort komplett durchgelesen? Da geht mir der Hut hoch. Motor-Talk ist das ATU unter den Foren. Da kommt NIX vernünftiges dabei herum.
Adios
Michael
Der "Motor-Talk"-Ergebnisse bei Suchen direkt ausblenden lässt.
- Ro80-Fahrer
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1117
- Registriert: 21.02.2007, 20:35
- Fuhrpark: >
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986
Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand) - Wohnort: Singen/Hohentwiel
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Dem kann ich nur zustimmen. Da sind zwar auch ein paar wenige die Ahnung haben, aber sonst wird auch viel Leerlauf daher gelabert. Was mich immer am meisten ankotzt ist wenn man dann so total vom Thema abkommt. Zuerst unterhält man sich über ein Motorproblem und weiter unten dann über Tante Martha's Wellensittiche (übertrieben dargestellt). Da hat unser Forum finde ich hundert Mal mehr Wissenspotential und auch mehr kompetente Leute. Und vor allem hier beschäftigt man sich in zwei verschiedenen Unterforen mit jeweils einem Fahrzeugtyp und nicht wie bei Motortalk in einem einzigen mit irgendwie allem was Audi in zwischen den 70er und 90er Jahren gebaut hat. Das macht es unübersichtlich und auch chaotisch bzw. wichtige oder interessante Beiträge gehen gern mal unter.
Darum hier nochmal großes Lob an unser Forum und an alle die dazu beitragen! Unkundigen empfehle ich immer zuerst dieses Forum. Schade, dass es nicht so bekannt ist wie Motortalk!
Zu den Dämpfern: Ich hab mir damals bei Wessels & Müller neue Heckklappendämpfer geholt und hatte bereits nach dem Einbau den Eindruck, dass die deutlich schwächer waren, wie die Dämpfer die ich damals für Vaters Avant noch neu beim Audi-Händler gekauft hatte und schon 10 Jahre alt waren! Beim Öffnen der Heckklappe geht's erstmal deutlich schwerer und beim Schließen dafür viel zu leicht, sodass Fremde Personen gerne den Heckdeckel pflatschen lassen.
Aber wenn hier so gute Erfahrungen mit Stabilus gemacht werden, sollte ich mich mal danach umsehen, denn das stört mich schon ewig lange an meiner Kiste!!!
Hat jemand zufällig die Stabilus-Nummer parat für die Heckklappendämpfer beim Avant?
schöne Grüße,
Matthias
Darum hier nochmal großes Lob an unser Forum und an alle die dazu beitragen! Unkundigen empfehle ich immer zuerst dieses Forum. Schade, dass es nicht so bekannt ist wie Motortalk!
Zu den Dämpfern: Ich hab mir damals bei Wessels & Müller neue Heckklappendämpfer geholt und hatte bereits nach dem Einbau den Eindruck, dass die deutlich schwächer waren, wie die Dämpfer die ich damals für Vaters Avant noch neu beim Audi-Händler gekauft hatte und schon 10 Jahre alt waren! Beim Öffnen der Heckklappe geht's erstmal deutlich schwerer und beim Schließen dafür viel zu leicht, sodass Fremde Personen gerne den Heckdeckel pflatschen lassen.
Aber wenn hier so gute Erfahrungen mit Stabilus gemacht werden, sollte ich mich mal danach umsehen, denn das stört mich schon ewig lange an meiner Kiste!!!
schöne Grüße,
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün)
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic)
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert)
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
-
quattroandy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 47
- Registriert: 18.01.2013, 08:27
- Wohnort: Augsburg
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo,
die Audi Nr. für die Heckklappendämpfer ist die 445827551.
Die entsprechende Stabilus Nr. ist die 907724.
Ach ja, nur der Vollständigkeit halber, die Gasfeder der MAL hat die Nummern 441881791A und die Stabilus Nr. 3060BR.
Gruß
Andreas
die Audi Nr. für die Heckklappendämpfer ist die 445827551.
Die entsprechende Stabilus Nr. ist die 907724.
Ach ja, nur der Vollständigkeit halber, die Gasfeder der MAL hat die Nummern 441881791A und die Stabilus Nr. 3060BR.
Gruß
Andreas
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Vielleicht auch am Einbau oder EinkaufFussel hat geschrieben:evtl liegt's an der Größe? Der Kraft? Der Benutzung?
So sehe ich das auchMainzMichel hat geschrieben:Oha, Motor-Talk!
...Motor-Talk ist das ATU unter den Foren.
der festen Meinung sind, ein Original gekauft zu haben
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo zus@mmen,
Ihr habt ja vollkommen Recht, dass das technische Niveau bei Motor Talk nicht unbedingt das höchste aller Gefühle ist. Ich hab dort schon Themen gelesen, da schüttelte ich nur mit dem Kopf. Es gibt aber auch entsprechend pfiffige Leute - gerade wenn ich an die Beiträge im A5 Forum denke. Hier gibt es Leute, die kennen sich richtig gut mit dem ganzen Freischalt-Kram, den Diagnose-Funktionen und Co aus. Ich bin durch die Suchmaschine auf den Motor Talk Thread aufmerksam geworden - Ihr braucht also keine Angst haben, dass ich fremd gehe
Der Thread über die MAL war sachlich und informativ, daher gab es für mich erstmal nichts dran zu zweifeln.
Im osteuropäischen Ausland gibt es laut Internet auch Leute, die haben einen etwas längeren Dämpfer umgeschliffen, dass er wieder passt. Ebenfalls durch Google aufmerksam geworden. Aber solange es den originalen als Ersatz gibt, ist das für mich keine Option.
Mal schauen, was ich von der Firma Stahlgruber auf meine Anfrage als Antwort bekomme.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel.
Ihr habt ja vollkommen Recht, dass das technische Niveau bei Motor Talk nicht unbedingt das höchste aller Gefühle ist. Ich hab dort schon Themen gelesen, da schüttelte ich nur mit dem Kopf. Es gibt aber auch entsprechend pfiffige Leute - gerade wenn ich an die Beiträge im A5 Forum denke. Hier gibt es Leute, die kennen sich richtig gut mit dem ganzen Freischalt-Kram, den Diagnose-Funktionen und Co aus. Ich bin durch die Suchmaschine auf den Motor Talk Thread aufmerksam geworden - Ihr braucht also keine Angst haben, dass ich fremd gehe
Der Thread über die MAL war sachlich und informativ, daher gab es für mich erstmal nichts dran zu zweifeln.
Im osteuropäischen Ausland gibt es laut Internet auch Leute, die haben einen etwas längeren Dämpfer umgeschliffen, dass er wieder passt. Ebenfalls durch Google aufmerksam geworden. Aber solange es den originalen als Ersatz gibt, ist das für mich keine Option.
Mal schauen, was ich von der Firma Stahlgruber auf meine Anfrage als Antwort bekomme.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel.
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hat jemand auch ne Bezugsquelle dazu? Google spuckt bei mir nur Shops aus, bei denen das Teil nicht lieferbar angezeigt wird.
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Wenn sich genügend finden kann ich gerne nochmal eine Sammelbestellung organisieren...
Ich hab die damals über die Arbeit von Stabilus direkt bestellt.
Ich hab die damals über die Arbeit von Stabilus direkt bestellt.
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hi,Manu F. hat geschrieben:Wenn sich genügend finden kann ich gerne nochmal eine Sammelbestellung organisieren...
Ich hab die damals über die Arbeit von Stabilus direkt bestellt.
was hast Du denn damals für einen Stückpreis bei welcher Menge erzielt?
Abhängig vom Preis könnte ich 2-5 gebrauchen.
Gruß
Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
-
Manu F.
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2255
- Registriert: 17.01.2006, 13:48
- Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug - Wohnort: Beilngries
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Bei Abnahme von 1Stück 40€
ab 5Stück 35€
ab 10Stück 30€
ab 5Stück 35€
ab 10Stück 30€
Lieber 5 fleißige als 6 faule
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Hallo zus@mmen,
angerufen habe ich bei Europart als auch beim Stahlgruber: bei beiden Firmen ist der Dämpfer nach Rückgabe mit Stabilus lieferbar. Kostenpunkt 27 Eur. Bei der Firma Stahlgruber wird ein zusätzlicher Betrag für eine Bestellung von 7 Eur fällig.
Jedoch ist der Dämpfer nicht lagernd vorrätig und hat daher ab Bestelleingang eine Lieferzeit von 6 Wochen.
Daher werde ich mir beim ortsansässigen Europart zwei Dämpfer bestellen.
Gerne kann ich auch mehr ordern, allerdings fällt dann noch der Versand an.
Ich hatte bei Stabilus direkt angerufen und mir wurden ortsansässige Firmen genannt, bei denen man als Endverbraucher bestellen kann.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
angerufen habe ich bei Europart als auch beim Stahlgruber: bei beiden Firmen ist der Dämpfer nach Rückgabe mit Stabilus lieferbar. Kostenpunkt 27 Eur. Bei der Firma Stahlgruber wird ein zusätzlicher Betrag für eine Bestellung von 7 Eur fällig.
Jedoch ist der Dämpfer nicht lagernd vorrätig und hat daher ab Bestelleingang eine Lieferzeit von 6 Wochen.
Daher werde ich mir beim ortsansässigen Europart zwei Dämpfer bestellen.
Gerne kann ich auch mehr ordern, allerdings fällt dann noch der Versand an.
Ich hatte bei Stabilus direkt angerufen und mir wurden ortsansässige Firmen genannt, bei denen man als Endverbraucher bestellen kann.
Quattrogetriebene Grüße,
Fussel
-
Acki
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1580
- Registriert: 07.05.2011, 13:50
- Fuhrpark: Audi 100 Avant S4 V8 quattro
Audi S6 Avant 4.2
Audi RS4 B5
Fiat Uno Turbo
Re: MAL: Ersatz für Gasdämpfer?
Ich hab meine Heckklappendämpfer ersetzt und keine Probleme.
Wichtig ist die Einbaurichtung, soweit ich das in Erinnerung habe ist die „kopfüber“.
Wichtig ist die Einbaurichtung, soweit ich das in Erinnerung habe ist die „kopfüber“.


