Wasserabweiser

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Wasserabweiser

Beitrag von karel5000 »

Hallo,

kann man noch einen Wasserabweiser 443819403G für den Audi 200 20V mit Klima irgendwo kriegen? Kann man es eventuell aus einem anderen Fahrzeugtyp benutzen?

Wie macht ihr es, wenn es kaputt ist?

Danke und Gruß,
Karel
Benutzeravatar
Fussel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1229
Registriert: 08.11.2012, 15:53
Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3)
Wohnort: Nürnberg

Re: Wasserabweiser

Beitrag von Fussel »

Hallo Karel,

im allbekannten Auktionshaus gibt es einen Nachbau - den hab ich mir bestellt. Wenn man diesen in die Sonne legt und bei der Montage an den nötigen Stellen mit dem Heißluftfön erwärmt, soll man das Ding recht gut verbauen können. Alleine an zwei Stellen muss mit dem Cutter noch ein Einschnitt erfolgen, was aber ersichtlich sein soll. Mit etwas Geschick sollte man das Ding also verbauen können. Ich kann jedoch noch von keiner eigenen Erfahrung berichten: das sind nur die Dinge, die mir zugetragen wurden und auf die ich mich nun verlassen habe.

Was allerdings zu beachten ist: die Batterie-Abdeckungen sind nciht ausgespart. Wenn man also hier ran muss und die Batterie im Wasserkasten verbaut ist, dann sind größere Nacharbeiten notwendig.

Quattrogetriebene Grüße, Fussel
kork
Entwickler
Beiträge: 514
Registriert: 05.06.2016, 11:39

Re: Wasserabweiser

Beitrag von kork »

Ich habe das angesprochen Teil verbaut wenn es richtig warm ist wird die Passform mit etwas Geduld ganz ordentlich.

Gruß Kork
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Wasserabweiser

Beitrag von karel5000 »

Danke für den Bescheid. Und was ist dieses Auktionshaus und welches Teil ist es genau? :)
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Wasserabweiser

Beitrag von level44 »

Moin

denke wohl e*ay und es geht um die Wasserkastenabdeckung die eben auch Wasserabweiser genannt wird, aber zZt. scheints nicht angeboten wird.

Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Wasserabweiser

Beitrag von Bastian »

Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wasserabweiser

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi,

ja das ist der oben gemeinte.
Ich konnte ihn bei mir jedoch nicht wirklich zufriedenstellend anpassen, hab mir aber auch keine Mühe gegeben und/oder nen Heißluftfön benutzt.

Gruß
Woife
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
karel5000
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 242
Registriert: 27.01.2005, 15:56
Wohnort: Neckarsulm

Re: Wasserabweiser

Beitrag von karel5000 »

Super, Danke!
Antworten