Elektrische Fensterheber hinten

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Avantandi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2020, 20:30
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
Wohnort: 67596

Elektrische Fensterheber hinten

Beitrag von Avantandi »

Hallo zusammen mal eine Frage in die Runde weil ich im Netz und meinen Handbuch nichts dazu finde. Ich möchte das Kabel am hinteren Motor des Fensterhebers abziehen. Das geht irgendwie nicht. Da ich nichts beschädigen will weil ich das Teil brauche frage ich hier. Wie geht das ab ? hat jemand Bilder von einem Motor ohne Kabel das man sieht wie die Verbindung ist. Es handelt sich um die hintere Tür auf der Fahrerseite eines Audi 200 von 1986 . Gruß Andi
Benutzeravatar
Avantandi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 27.02.2020, 20:30
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Avant 1986 zermattsilber
Wohnort: 67596

Re: Elektrische Fensterheber hinten

Beitrag von Avantandi »

Kann zu ich habe es herausgefunden. Es ist nicht am Motor gesteckt sondern man kann den Stecker am Fensterheber teilen.
Antworten