Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Franck »

Hallo ihr Auspuffkenner,
unser Audi mit 138PS hat einen Krümmerriss und pfeift laut durch. Der Krümmer ist nicht mehr lieferbar. Jetzt habe ich gelesen, dass der geteilte Krümmer aus späteren Baujahren z.B. aus dem Audi Coupé mit NG Motor auch passt. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Franck
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja, passen tun Grundsätzlich alle Saugerkrümmer aus den NG/NF/AAR
Allerdings immer das passende Warmluftfangblech mit dazu nehmen bzw neu kaufen
Auditeilenummer 054129595 B
weil die Bleche sind unterschiedlich zwischen den Einteiligen und Geteilten Krümmer.
Ich würde deinen einteiligen irgentwann Schweisen bzw überholen.
Selbst Gebrauchte NG Krümmer sind rar und haben meistens einige hunderttausent Kilometer drauf.
Und neigen daher gleich wieder zu Rissen.........
Mfg
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Franck »

Hey, Joe,
danke für die Antwort. Damit kann ich etwas anfangen und auf die Suche gehen.
Gruß
Franck
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus Franck
Der geteilte Krümmer neigt auch zum Punkt am 4 Zylinder, da genau hinsehen :wink:
Ein paar Bilder von deinen KU Krümmer sind hier gerne gesehen.
Mfg
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von ruebennase0404 »

Hallo hänge mich gerade mal mit dran, meine Frage beim zweigeteilten Krümmer soll laut Akte ein Stück Rohr in dem Wellrohr sein, nun habe ich aber einen Krümmer der dies Rohr nicht hat und wohl auch ohne betrieben wurde. Brauche ich das Rohr wirklich und wenn ja wer hat noch eins, scheint ja neu nicht mehr zu geben. grüße Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von StefanS »

Hallo,
Das Rohr ist „zwingend“ erforderlich - es dichtet innen ab und „führt“ den Abgasstrom.
Hab letztes Jahr noch einmal komplett den zweiteiligen Krümmer dort neu gekauft. Teilenummern kann ich noch einstellen falls niemand anderer schneller ist.

Ich habe schon einige Krümmer geschweißt und die Fläche zum Kopf geplant - hält (gut gemacht) genau so lange wie ein neuer.
Gruß Stefan
Zuletzt geändert von StefanS am 10.04.2022, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Das Flexrohr ausen und das kleine Rohr innen werden gebraucht, beim Geteilten Krümmer.
Und passen genau in die Gußteile um Dicht zuwerden und Dicht zubleiben, hintergrund AU
Ob die Teile noch lieferbar sind weis ich nicht.
Audi Teilenummern kann man auf 7zap.com selber nachschauen.........
Mfg
Zuletzt geändert von Joe 10v am 28.02.2023, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von StefanS »

Hallo,
wie Jo es schreibt. Wenn das innere Rohr fehlt ist das Abgasgeräusch merklich "lauter" und man hat Falschluft im Abgasstrang vorprogrammiert.

Aktuell scheint Das 054 129 995 A "Zwischenrohr" aber wirklich nicht lieferbar zu sein. Bei Audi-Tradition auch kein Treffer. Eigenbau ist auch schwierig, da es sich um eine Art Federstahl oder irgend etwas hochvergütetes handelt.

Krümmer 1-2: 054 129 591
Krümmer 3-4-5: 054 129 592 A
Zwischenrohr: 054 129 995 A
Wellrohr: 054 129 903 A
Klemmschellen: 054 129 933
Warmluftblech: 054 129 595 B

Warmluftblech hatte Audi-Tradition nur eines welches erheblich angepasst werden musste - dann kann man auch gleich selbst eins bauen.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Das Flexrohr ist aus Rostbeständigen Stahl, ich hab noch eines liegen.
Plus die 2- V-Schellen, Durchmesser kann man am Gußteil messen.
Das Rohr innen kann ein guter Dreher nachbauen aus Hitzebeständigen Material was auch Edelstähle bedingt aushalten.
Mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von StefanS »

Joe 10v hat geschrieben: 10.04.2022, 17:02 Servus
Das Flexrohr ist aus Rostbeständigen Stahl, ich hab noch eines liegen.
Plus die 2- V-Schellen, Durchmesser kann man am Gußteil messen.
Das Rohr innen kann ein guter Dreher nachbauen aus Hitzebeständigen Material was auch Edelstähle bedingt aushalten.
Mfg
Hallo Jo,
frisch aus der Verpackung hat es folgende Maße:
28,0mm lang
40.0mm Innendurchmesser
1,0mm Wandstärke
8,0mm breite abgerundete "Verdickung" an beiden Enden, welche die Abdichtung zwischen den Krümmer-Segmenten herstellen.
Das Rohr ist lasergeschweißt
42,7mm ist der Außendurchmesser an den Enden,
43,0mm ist der Außendurchmesser in der Mitte der Verdickungen.

Material "Edelstahl" trifft zu. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man ein 40/1mm Edelstahlrohr aus dem Rohrleitungsbau stauchen könnte und dann würde das wahrscheinlich auch funktionieren.

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus Stefan
Erst mal danke für deine Maße von dem Rohr innen.
Ich hab meines erst vor ca.8 Wochen in der Hand gehabt.
Da ich den Krümmer umbaut habe.
Es gibt einen Beitrag von mir in der Plauderecke Ansaugkrümmer KU/KV weiten.
Da sind Bilder von meinen Geteilten, wer Lesen mag.
Die 8mm Langen Rundungen auf beiden Seiten des Rohres innen, Dichten ab zwischen den Krümmer Segmeten
Ich Zeichne mal, mfg
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Franck »

Hallo ihr netten Helfer,
ich habe mal versucht, mit dem 'Handy ein Bild zu machen. Von den 20 Fotos ist das das beste.
Oben ist meiner Meinung nach ein Riss zu sehen.
Viele Grüße
Franck
20220410_092720.jpg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ja ich sehe auch den Riss :}
Allerdings kann ich das Foto nicht ganz einordnen....
Deine Mutter M8 sehe ich gut, von welchen Zylinder ist sie :idea:
Meistens sind die Risse vom 3 zum 4Zyl und dann in der nähe zum 5Zylinder
oder ist das nur das Hitzeschutzblech
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Hier das Warmluftfangblech 034129597A
Für den einteiligen Krümmer Mkb KU Fronti, passt auch noch bei anderen Mkb
Passt nicht beim geteilten Krümmer NG/NF/AAR, da es zu wenig Raum hat für die 2 V-Schellen :wink:
Mfg
Dateianhänge
100_1109.JPG
100_1108.JPG
100_1071.JPG
Zuletzt geändert von Joe 10v am 13.06.2022, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Hauptsache VAG »

Hallo!

Der KU hat normalerweise original einen 3-flutigen Krümmer und ein 3-flutiges Hosenrohr. Ein Tausch des Krümmers auf NF oder andere 2-flutige geht also nur mit gleichzeitigem Tausch des Hosenrohres.

MfG
Dieter

PS: Solltest du auf 2-flutig umbauen hätte ich ev. Interesse am Hosenrohr (und ggf. auch am Krümmer), sofern der Zustand ok ist und es sich um einen quattro handelt.
ICWiener
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2020, 20:39
Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von ICWiener »

Gusskrümmer lassen sich in der Regel gut schweissen. Ich nehme dafür E-Hand, so ziemlich jedes Wig Schweissgerät kann das und natürlich jeder Schweisstrafo, und dann ne Nickel-Elektrode. Den Riss gründlich v-förmig einflexen und den Krümmer vor dem Schweissen mit Propanbrenner gut anwärmen, idealerweise eine dicke Platte dranschrauben oder an den Kopf schrauben damit er sich nicht verzieht.
Nickel ist vergleichsweise elastisch, der Riss kommt also im Normalfall nicht so schnell wieder.
Hat beim Golf2 meiner Mutter 15 Jahre gehalten...
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Nur der KU quattro hat den 3-Flutigen Krümmer mit Hosenrohr
Der KU-Fronti hat den 2-Flutigen Krümmer mit Hosenrohr
Der Ersteller vom Thema hat was auch immer......
Ganz wichtg noch nach dem Gußschweisen, neu Planen der Dichtfläche zum Zylinderkopf
mein Geschweißter Einteiliger Krümmer hat auch ewig gehalten.
Mfg
Hauptsache VAG
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 15.10.2008, 00:49

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Hauptsache VAG »

Ok, man lernt nie aus... :wink: .

MfG
Dieter
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus Dieter
Ich warte auch auf den 3 flutigen.....
Und was er wirklich hat :mrgreen:
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich war heute bei der Drehbank und habe das Rohr innen 0541129995 A nachgebaut.
Hab Edelstahl besorgt und finde das es gut geht......
Bei Interesse melden bzw in den Teilemarkt in meinen Beitrag schauen.
Mfg
Dateianhänge
100_1080.JPG
Zuletzt geändert von Joe 10v am 09.05.2022, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Franck »

Hallo alle,
hier einmal der neueste Stand:
-Der Krümmer ist raus. Dabei ist ein Bolzen abgebrochen, leider der untere vom 5.Zylinder. Daher haben wir den Zylinderkopf runtergenommen.
-Der Riss ist zwischen dem 2. und 3. Zylinder auf der Unterseite des Krümmers. Er wird geschweisst und wieder fertig gemacht.
-Ansonsten ist es ein zweiflutiger, weil es kein Quattro ist.
Wenn alles wieder fertig ist, hält das hoffentlich wieder 37Jahre. :D
Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung.
Gruß
Franck
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Gut zu lesen das es weiter geht :wink:
Ich habe den M8 Bolzen vom Krümmer einfach ausgebohrt mit einer Winkelbohrmaschine
Nix Zylinderkopf abnehmen.....
Dann einen Helicol Einsatz M8 eingesetzt.
Mfg
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
So hier der Einteilige Krümmer aus dem WC/KU Motor.
Ohne Risse und wird von mir Überholt.....
Zuerkennen an der fehlenden Bohrung für das Co-Rohr.
Aber dadurch keine Risse am Hosenrohr Anschluß :wink:
Mfg
Dateianhänge
100_1085.JPG
100_1084.JPG
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Hier der gerissene NF1 Krümmer, siehe Bilder
Er wurde bei ca.290000km von einem Fachmann Geschweißt.
Danach wurde die Planfläche von mir zum Zylinderkopf neu geplant.
Nach 565000km wurde er wieder wegen Risse ausgetauscht.
Klar zuerkennen
Es wurden auch alle 4 x M10 Gewindebolzen erneuert und auch die Dichtfläche zum Hosenrohr neu geplant
Mfg
Dateianhänge
100_1086.JPG
100_1087.JPG
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von smuef1970 »

Hallo beisammen,

beim Motor zerlegen habe ich bei meinem KU Überreste des Warmluftfangblechs gefunden.

Finde nirgends das Teil zum Kauf. Weiss jemand ob es von solchen Teilen Zeichnungen gibt ?

Danke.

Gruß Thomas
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus Thomas
Weiter oben im diesen Beitrag ist das Bild von mir, einfach anschauen.
Zeichnung gibt es meines Wissen nicht :twisted:
Ich kann auf Wunsch messen :wink:
Aber das ganze ist nicht einfach nachzubauen.
Hintergrund Sicken usw.
Ich weis nicht wie deine Reste aussehen, vieleicht selbst Instand setzen :mrgreen:
Mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von StefanS »

Hallo,
es gibt zwei Ausführungen für den KU:
Eine davon (034 129 595 P) ist noch lieferbar.

Die "große" Version (035 129 597 A) gibt es schon lange nicht mehr, wird aber auch nicht benötigt.

Also entweder
- die kleine Version bestellen und froh sein, oder
- die kleine Version bestellen und mit Haushaltsmitteln (Blechtafel) zur großen Version umbauen.

Gruß Stefan
Zuletzt geändert von StefanS am 09.06.2022, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von Joe 10v »

Servus Stefan
Also wenn ich deinen guten Link 034 129 597A anklicke zeigt es mir 035 129 595P an.
Fehler bei Audi Shop, weil 035 129 595P ist auf dem Bild klein oder Kurz und nicht lang
das große oder lange, kenn ich nur beim NG......
mfg
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von StefanS »

Hallo Joe,
danke für Deinen Hinweis - ich habe meinen Beitrag gerade korrigiert!
Ich habe auf den über 800.000km schon das eine oder andere Mal Krümmer und Hitzeschutzblech ersetzt.
Ursprünglich war bei mir die "lange" Version drin. Da es die nicht mehr gibt, fahre ich seit einigen Jahren die kurze Version...

Gruß Stefan
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
smuef1970
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 296
Registriert: 29.08.2021, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 CS avant quattro KU
Audi 100 avant 4B 7 Sitzer

Re: Auspuffkrümmer Audi 100 Bj. 85 138PS KU

Beitrag von smuef1970 »

Hallole,

bei mir ist nur noch ein Restfezen da.

Was mir generell missfällt, dass der Einlass und Auslass auf der gleichen Seite vom Zylinderkopf ist. Hätte man besser machen können. Aber so ist es nun mal.

Bin am überlegen ein etwas größeres Blech zwischen Ansaug und Auslasskrümmer zu bauen um die Hitze etwas mehr vom Ansaugtrackt abzuhalten.
Evtl. ein Hitzeschutzblech ?
Hat da jemand schonmal was gebaut oder überlegt ?

Gruß Thomas
Antworten