Kein Strom an der Diagnosebuchse

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Petrus

Kein Strom an der Diagnosebuchse

Beitrag von Petrus »

Hallo,

ich wollte mir heute die Motorkontrollleuchte im KI nachrüsten.
Alles schön verkabelt wie auf Olli´s Seite beschrieben.

Muss ich die zwei Anschlüsse , die von der Leuchte im KI kommen an den Leitungen links, also + und - anschliessen oder an + und das andere Kabel da wo Engine Control Unit dransteht?

Habs so gemacht:
Aber natürlich hinten sauber gecrimpt.

Hab an der Diagnosebuchse sowohl mit "Zündung aus" als auch ohne gemessen. Kein Strom.

Wo liegt nun der Fehler?



Bild
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Hallo Petrus,

wahrscheinlich liegt's an der zugehörigen Sicherung.

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist es im Sicherungskasten die ganz rechte Sicherung.

Gruß
Wolfgang
Petrus

Beitrag von Petrus »

Die ganz rechte ist die "Motorsteuerung II" laut meiner Betriebsanleitung. :?

Stimmt das? Ich geh gleich nochmal prüfen.
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

Beitrag von wh944 »

Petrus hat geschrieben:Die ganz rechte ist die "Motorsteuerung II" laut meiner Betriebsanleitung. :?

Stimmt das? Ich geh gleich nochmal prüfen.
Ja, das stimmt.
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Wolfgang,

hat nicht ganz gestimmt. Die Sicherung für Motorsteuerung ist bei mir Nr. 28.

Die ganz rechte ist die Nr. 21 und die ist für Zusatzwasserpumpe (MC) und Diagnose.
Beim MC mit 25 A und bei meinem NF mit 10 A abgesichert.
Die Sicherung war durch. Wusste nicht, daß es dafür ne Sicherung gibt.

Jetzt geht alles, auch die Motorkontrollleuchte funzt einwandfrei.

Danke für den Tip. :D

Ach ja, hab gesehen, daß deine Zusatzwasserpumpe nicht funktioniert.
Haste da mal die Sicherung kontrolliert?? :wink: :lol: :wink:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Genau Herrschaften! Sicherung 21 ist auch für den Fehlerspeicher - > ziehen = Fehlerspeicher gelöscht.

Sicherung durch oder Wackelkontakt = keine Diag., kein Nachlauf und auch keine Zusatzwasserpumpe (beim Turbo).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
lungo

Beitrag von lungo »

Olli W. hat geschrieben:Genau Herrschaften! Sicherung 21 ist auch für den Fehlerspeicher - > ziehen = Fehlerspeicher gelöscht.

Sicherung durch oder Wackelkontakt = keine Diag., kein Nachlauf und auch keine Zusatzwasserpumpe (beim Turbo).

Gruss,
Olli
Ach Ne, Herr Plattendreher :wink:

Und warum sagen sie mir das erst jetzt??? :shock:
Warum musste Patrick vdL dann vor 2 Jahren in Mainz rumbasteln um meinen Fehlerspeicher übers Kraftstoffpumpenrelais auszulesen?
Und warum finde ich schon ewig den Fehler nicht, warum mein Nachlauf nicht nachläuft? :roll:

Hätten s'e das nicht mal früher sagen können?

Kommt der da an und erzählt das da so ganz nebenbei und ohne Vorwarnung :evil:

Und jetzt weiß jeder hier, das ich zu dämlich bin, da selbst drauf zu kommen :oops: :pc3:

Na danke auch! :D
Muß ich morgen gleich mal Sicherungen kontrollieren gehen *schäm* :oops:
Antworten