Erledigt Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Erledigt Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von haiforelle »

Hi Gemeinde

Bin in Belgien.

Auf einem Parkplatz ist mir ein leichter Benzingeruch aufgefallen, für die Reparatur benötige ich Unterstützung

Bei meinem 100er Avant ist die Spritleitung undicht. Ich vermute am Übergang feste zu flexibler Leitung wird der Schlauch einen riss haben.

Ist rechts vom Tank am rechten Hinterrad genau über der Achse.
20220706_201304.jpg
Kann man diesen Schlauch etwas um die Schadstelle einkürzen und wieder auf das feste Rohr schieben?
Oder ist da kein Spiel drin??

Besten Dank für zeitnahe Rückmeldungen

Auch eine Exposions Zeichnung oder bilder im demontierten zustand hilft mir.

Danke

Harald
Zuletzt geändert von haiforelle am 07.07.2022, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von StefanS »

Hallo Harald,
der Schlauch ist recht knapp bemessen, da er oben vom Tankentnehmer kommt und zwischen Kofferraumboden und Tank herunterführt.
Unten hast Du keine Chance den am Druckspeicher zu lösen - die Schrauben sind so festgegammelt - da reißt der Anschluss ab.

Sofern DU ein 8mm Rohr (auf 8mm geändert nach dem Hinweis von Caeg) besorgen kannst, besteht die Möglichkeit den Schlauch nach oben zum Tankgeber hin zurückzuziehen und dann zu verlängern.
Der Spalt durch den der Schlauch geführt wird ist sehr eng. Falls man den Schlauch herauszieht unbedingt einen Zugdraht (den neuen Schlauch) mit einziehen.
Das ist alles sehr eng und eigentlich nichts, was man mal eben auf dem Parkplatz macht.

Viel Erfolg.

Gruß Stefan
Zuletzt geändert von StefanS am 06.07.2022, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von haiforelle »

Danke, genau das was ich mir gedacht hatte.

Schönen Dank auf jeden Fall.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von Ceag »

Hallo,

der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 7,5mm, 6mm Rohr wird Dir nichts nützen.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3052
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von StefanS »

Ceag hat geschrieben: 06.07.2022, 22:00 Hallo,

der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 7,5mm, 6mm Rohr wird Dir nichts nützen.

Gruß

Jens
Danke Jens,
ich wollte auch 8mm schreiben - die Benzinleitung nach vorne ist 8mm! DANKE Jens!
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi, wie schauts, konntest Du schon was an der Situation verbessern ?

Ist sicher keine Hilfe, aber ich bin auch schon mal ein paar Wochen mit einem
undichten Benzinsystem rumgefahren, wenn Du in Bewegung bleibst sollte das kein Problem sein,
und im Stand den Motor ausmachen.

Wenn Du da die Schlauchschellen löst, kann im schlimmsten Falle alles schlimmer werden,
und Du hast einen Totalausfall.
Ich würde mir 2 Kabelbinder besorgen und versuchen einen zwischen die Schellen zu setzten,
und einen hinter die 2. Schelle. Anziehen und schauen ob es dicht wird.

Gutes gelingen & drück die Daumen
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von haiforelle »

Ich benötige bitte mal die Teilenummer von der Leitung

Danke
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von Bommel220VAvant »

Hi, kannst Du bitte ein paar daten zu Deinem FZG angeben,
Baujahr / Motor / Quattro / front ?

Normalerweise wird Meterwahre von N 020 281 1 ( 7x3) Kraftstoffschlauch verwendet.
und mit Schellen N 102 582 01 festgezogen.
Aber wir gesagt, dass muss bei Deinem ggf. nicht so sein.

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von Ceag »

Hallo Harald,

es müsste die 443 201 220 D sein, bitte aber selbst überprüfen:
Zap7 und ist bei AT erhältlich.

Wie Stefan aber bereit geschrieben hat, kann es sein, dass Du den Druckspreicher mit erneuern musst.

Die Verbindung nach Vorne habe ich mit einem Winkel und Schlauch (Autoteile Plauen) hergestellt.
Das geht allerdings nur, wenn der Tank ausgebaut ist.
KB 2021_09_26 (15).JPG
Den Übergang von dem Schlauch auf das Rohr am Unterboden habe ich mit wie folgt gelöst:
KB 2021_09_26 (3).JPG

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von haiforelle »

20220707_110747.jpg
20220707_110814.jpg
Weiter geht die wilde Fahrt

Danke an alle
Harald
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 537
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von Bommel220VAvant »

Super, war doch noch ein bisschen Spiel in der alten Leitung ;-)
Ales Gute für die Weiterfahrt !!!
Genießt es ...
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Dringend Hilfe auf Urlaubsfahrt 06.07.22

Beitrag von haiforelle »

Da war nix mehr mit alter Leitung. Die ist so etwas von durch.
20220707_113914.jpg
20220707_113902.jpg
Ersetzt durch eine flexible Leitung, das wird bis Hamburg reichen.

Ich kann nur jedem empfehlen diese Leitung zu erneuern.

Besten Dank an Alle hier. Problem ist vorerst gelöst.

Gruß Harald
Antworten