Antriebswellen hinten und Lagerbock fuer Vorspureinstellung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
443 100 89 L
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15.08.2019, 16:26
Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km

Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km
Wohnort: Nahe Wiesbaden

Antriebswellen hinten und Lagerbock fuer Vorspureinstellung

Beitrag von 443 100 89 L »

Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob die Antriebswellen der Hinterachse V8 spezifisch oder identisch mit den kleineren Motorisierungen sind?
Außerdem vielleicht noch wie die Einbaulage der Spurverstellungs-Lagerböcke mit der Teilenummer 443511223C bzw. 443511224C im Trapezlenker ist.
Die sind ja nicht symmetrisch aufgebaut und ich habe aktuell leider keinen Zugriff auf technische Daten.

Es geht um einen 1996er Audi S6 C4 Limo Handschalter mit der 4,2er Maschine (AEC).

Besten Dank!
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Antriebswellen hinten und Lagerbock fuer Vorspureinstellung

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Du hast PN :)

Grundsätzlich gilt: Ersatzteile mit gerader Teilenummer sind rechts, mit ungerader Teilenummer sind links.
Die Antriebswelle für die HA des C4 S6 lautet: 4A0 501 203 B und ist beidseitig gleich und identisch mit der des V8!
Beim C4 wird auch nur ein Typ Antriebswelle vorgegeben, somit gehe ich mal davon aus, dass die mit allen Motorisierungen identisch ist. Zumindest lt Teilefilm.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
443 100 89 L
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 107
Registriert: 15.08.2019, 16:26
Fuhrpark: Audi 100 C3 1989 NF 120.000km
Audi A6 C4 2.8 Automatik 290.000km
Mercedes C Klasse W204 220.000km

Abgegeben: Audi A6 C4 ABC 1996 150.000km
Audi S6 C4 AEC 1996 220.000km
Wohnort: Nahe Wiesbaden

Re: Antriebswellen hinten und Lagerbock fuer Vorspureinstellung

Beitrag von 443 100 89 L »

Hallo Matthias,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hat mir weitergeholfen.

Beste Grüße
Max
Antworten