Moin ,
habe schon Osram Nightbreaker und Direktverkabelung über Relais installiert.
Dann die nicht mehr ganz so fitten Reflektoren als Ursache ausgemacht und schließlich neue Nachbauscheinwerfer, aber gleich mit orginalen Streuscheiben versehen, verbaut.
Trotzdem scheinen die Plastikreflektoren nicht besser als vergilbte Orginalreflektoren zu sein...
Jedenfalls bilde ich mir ein, das die von mir mal vor Jahrzehnten verbauten neuen Orginalscheinwerfer ein gutes Licht hatten.
Hat jemand mal einen direkten Lichtausbeutevergleich von jeweils neuen Orginalscheinwerfer und den Nachbauscheinwerfer gemacht ?
Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
4/86 Audi 100 CD Limo topasgrünmetallic, DE mit RDS Automatik, SSD
11/87 Passat Variant 32b GT tornadorot, KX mit RBE Automatik, Klima
11/87 Passat Variant 32b GT tornadorot, KX mit RBE Automatik, Klima
-
ICWiener
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 95
- Registriert: 18.10.2020, 20:39
- Fuhrpark: Audi 100 C3 1990 Sport Avant 1T
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Falls die originalen Reflektoren aus Metall sind, dann kann man die neu bedampfen lassen, wird bei Oldtimern so gemacht...
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Hi, es spielt heute keine Rolle mehr, ob Metall- oder Kuststoffreflektor, aufbereiten und neu bedampfen geht für alle Varianten.
ohne Werbung machen zu wollen: reflektorklinik.de - da mal durch die Galerie und Videos zappen...
Es gibt aber auch andere Anbieter, einfach mal googeln.
Grüßle
Jens
ohne Werbung machen zu wollen: reflektorklinik.de - da mal durch die Galerie und Videos zappen...
Es gibt aber auch andere Anbieter, einfach mal googeln.
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Hast du mit der Reflektorklinik selber erfahrungen gemacht?
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Aus eigener Erfahrung (allerdings schon vor Jahren) kann man die Nachbauscheinwerfer vergessen. Reflektoren sind uneben und reflektieren eher mäßig und ungleichmäßig. Den Rest machen dann die Streuscheiben. Machen ihrem Namen alle Ehre, indem sie das Licht in alle Richtungen streuen, nur nicht gebündelt auf die Strasse.
Entweder gute originale Reflektoren/Streuscheiben besorgen oder Reflektoren neu machen lassen (da habe ich allerdings keine Erfahrungen)
Entweder gute originale Reflektoren/Streuscheiben besorgen oder Reflektoren neu machen lassen (da habe ich allerdings keine Erfahrungen)
- Fussel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1229
- Registriert: 08.11.2012, 15:53
- Fuhrpark: BMW 2002 tii (e114)
VW Käfer Cabrio (1302)
BMW 320/6 (e21)
Honda VFR400R (2x nc24)
Audi 100 Avant Quattro Sport (C3) - Wohnort: Nürnberg
Re: Lichtausbeute Nachbauscheinwerfer
Hallo zus@mmen,
habe tief in den Geldbeutel gegriffen und zwei originale bei Audi Tradition gekauft. Wollte mir zwar erst die Ersatzteile bei Audi Tradition kaufen und me8ne alten damit wieder auf Vordermann bringen, habe mir dann aber die Gesamtsumme der Einzelteile mit dem Gesamtscheinwerfer verglichen - zusätzlich einer Zeit und dem Unsicherheitsfaktor, dass etwas schief geht und ich Lehrgeld bezahlen muss: dann war der Griff zu den originalen Scheinwerfern inklusive Höhenverstelling schnell klar und erledigt.
Habe für meinen e21 bereits Reflektoren für Heckleuchten neu verspiegelt, das Ergebnis kann sich sehen lassen - ich habe aber keine Ahnung mehr, wo ich das habe machen lassen und es ist schon etliche Jahre her. Aufgrund von Umweltauflagen werden derartige Firmen leider auch immer weniger.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel
habe tief in den Geldbeutel gegriffen und zwei originale bei Audi Tradition gekauft. Wollte mir zwar erst die Ersatzteile bei Audi Tradition kaufen und me8ne alten damit wieder auf Vordermann bringen, habe mir dann aber die Gesamtsumme der Einzelteile mit dem Gesamtscheinwerfer verglichen - zusätzlich einer Zeit und dem Unsicherheitsfaktor, dass etwas schief geht und ich Lehrgeld bezahlen muss: dann war der Griff zu den originalen Scheinwerfern inklusive Höhenverstelling schnell klar und erledigt.
Habe für meinen e21 bereits Reflektoren für Heckleuchten neu verspiegelt, das Ergebnis kann sich sehen lassen - ich habe aber keine Ahnung mehr, wo ich das habe machen lassen und es ist schon etliche Jahre her. Aufgrund von Umweltauflagen werden derartige Firmen leider auch immer weniger.
Quattrogetriebene Grüße, Fussel