Ruckeln bei Vollgas

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
superaudi20v

Ruckeln bei Vollgas

Beitrag von superaudi20v »

:-( Mein Audi 200 20v ruckelt beim Vollgas geben, erst ist die Leistung kurz da, dann wieder nichts, daß geht so im Sekundentakt bis ca. 4500U/min.
dann hört es auf.
Wer kann mir da einen Tipp geben woran das liegt?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bemüh mal die Suche, da steht schon das meiste drin :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Stichworte: Verteilerkappe, Finger, Zündkabel - das sind schonmal die Hauptverdächtigen.


Und bis das nicht erneuert ist bzw. das Ruckeln behoben ist, besser nicht mehr Vollgas fahren. Die Pleuel haben die Ruckelei unter Vollast gar nicht gern :? :cry:

Über 4500 Touren mit schadhafter Zündanlage fahren, läßt man auch besser bleiben....

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

prüfe auch mal die luftschläuche(ladeluft,etc...)die schellen lockern sich mit der zeit .hatte ich auch mal.dann zieht er sozusagen nebenluft.und das machte sich bei mir auch nur bei vollgas bemeerkbar.
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Sladi

Beitrag von Sladi »

Hi!

Ich habe auch dieses Ruckeln.

Heute hat er (Audi 100 Quattro '89) aber waehrend der Fahrt ploetzlich angefangen so zu ruckeln (er hat sich verschluckt, glaube ich), dass ich den Motor ausgemacht hab. Jetzt springt er nicht mehr an und gibt beim Anlassversuch Ruckelsymptome von sich (Drehzahl spielt verrueckt, Geraeusch).

Ich wollt nur wissen, ob ich gegen das Ruckeln was versuchen soll, oder ob das jetzt was anderes ist (dass er nicht anspringt)?

Danke!


Gruss,

Sladjan
Antworten