Öldruckschalter 028919081D

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Öldruckschalter 028919081D

Beitrag von haiforelle »

Hallo Gemeinde,

ich habe zwei Fragen zu den Öldruckschaltern bei einem Audi 100 NF Bj. 90

Am Motorblock linke Seite sitzen zwei Öldruckschalter
- einmal ein kombinierter 2-poliger (035919561A) als Öldruckschalter 1,8bar mit Öldruckgeber Analogwert 0-5 für Öldruckanzeige
- einmal ein einpoliger Öldruckschalter 0,35bar (028919081D)

Welcher Geber sitz jetzt oben bzw. welcher unten und wo ist der Unterschied der beiden Positionen? Gewinde ist ja jeweils M10x1.
Im berümten Teileprogramm wird der einpolige oben angegeben und der zweipolige im unteren Anschluss.

Bei dem einpoliger Öldruckschalter 0,35bar (028919081D) werden zwei Werte angegeben
- Druck von 0,15bar
- Druck bis 0,35bar
Wann schaltet jetzt der Öffner? Kann mich mal jemand aufhellen...

Besten Dank in die Runde
Harald
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Öldruckschalter 028919081D

Beitrag von CarstenT. »

Wo der Kram sitzt ist egal, ist der gleiche Kanal.
Schließen nominell bei 0,3bar.
Ob die anderen Angaben, wo stammen die her, jetzt den reellen Schaltbereich oder die Hysterese darstellen sollen, k.A..
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Re: Öldruckschalter 028919081D

Beitrag von haiforelle »

Hallo Gemeinde,

Die Resonanz auf meine Frage war doch sehr verhalten. Der Tipp das beide Öldruckschalter im gleichen Kanal sitzen war für mich sehr brauchbar. Danke
dafür.

Jetzt mal meine Erkennisse:

Am Motorblock linke Seite sitzen zwei Öldruckschalter
  • einmal ein kombinierter 2-poliger (035919561A) als Öldruckschalter mit 0,3bar und nicht wie fälschlich von mir angegeben 1,8bar mit Öldruckgeber Analogwert 0-5 für die Öldruckanzeige
  • einmal ein einpoliger Öldruckschalter milchweiß mit 1,8bar und nicht wie fälschlich von mir angegeben 0,35bar (028919081D)
    Hier aber Obacht, dieser Öldruckschalter mit der Nummer 028919081D wird auch in "Blau" angeboten mit eben diesen 0,15 bis 0,35bar.
    Aus dem Grunde der vollständigkeitshalber hier die richtige HELLA Nr. 6ZL 003 259-441
Positionen der Geber ist ja offensichtlich egal.

Bei dem einpoliger Öldruckschalter mit 1,8bar (028919081D) werden drei Werte angegeben
- Nenndruck 1,8bar
- Druck von 1,5bar
- Druck bis 2,0bar
Der Öldruckschalter ist ein Schließer und besitzt eine Toleranz von +/- 15%. Daher werden die unteren sowie oberen Toleranzwerte angegeben. Mehr ist das nicht...

Genauso verhält es sich mit dem kombinierten 2-poligen (035919561A) Geber mit dem Öldruckschalter als Öffner.


Besten Dank in die Runde
Harald
Antworten