Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

meine Abdeckung an der C-Säule links (443853377C) ist im oberen Bereich ziemlich bröselig (siehe Bild).

Das ist ja offenbar nichts Neues und ich kann mit der Optik leben. Ich möchte aber verhindern, dass die einzelnen Brocken demnächst rausfallen. Zunächst habe ich an transparentes (Paket-)Klebeband gedacht. Aber das ist bestimmt nicht UV-beständig und wird innerhalb kürzester Zeit auch bröselig. Nun überlege ich, das ganze mit 2K-Kleber etwas auszufüllen. Das könnte aber auch eine Sauerei werden und am Ende ziemlich übel aussehen.

Habt Ihr noch gute Ideen, wie man die Bruchstücke so fixieren kann, dass sie nicht demnächst rausfallen.
Falls irgendjemand Quellen von Nachbauten von dem Teil kennt oder gar eins rumliegen hat, bin ich auch ganz offen :-D

Liebe Grüße

André
Dateianhänge
IMG_20250802_151607_klein.jpg
IMG_20250802_151607_klein.jpg (545.11 KiB) 692 mal betrachtet
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
jockl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 09.11.2004, 18:58

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von jockl »

Naja - ich weiß nicht wie viel "Luft" hinter der Abdeckung ist, aber wenn's meiner wäre und ich das Teil lieber nicht abnehmen wollte, würde ich wohl versuchen, durch das eh schon vorhandene Loch Sikaflex-521 UV in schwarz reinzupressen, bis es überall rauskommt ...dann sollten die Teile von hinten her erst einmal stabilisiert sein...
Ansonsten abbauen und versuchen mit modernen Klebstoffen zu retten.
Viel Erfolg!
J.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von André »

Moin,

meine kurzen Gedanken dazu:
- wenn einfach fixieren, mal im Baumarkt nach UV-beständigem (schwarzem) Klebeband schauen.

- ich würde in jedem Fall eher abnehmen und dann ggf. von hinten aufbauen bevorzugen.
es gibt da im Bereich "Sanitär-Nothilfe" Klebebänder die halten auf allem ... gehen aber auch nie wieder ab, die "verschweissen" quasi.

- sind die oberen ca. 10cm (bis zu dem Fixierclip) nicht eh schon komplett weggebrochen (oder bis auf wenige mm), so dass man den Teil eh schon wegnehmen kann?

- Ist die Abdeckung tatsächlich ganz von alleine bröselig geworden, oder drückt die Tür da geschlossen, oder beim zuhauen, immer drauf und die dadurch weggeknackt?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Prozac
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 170
Registriert: 31.03.2008, 18:46
Wohnort: Mainz

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von Prozac »

Irgendwo gab es doch auch die Abdeckung als Nachfertigung aus Carbon. Wen man die Optik nicht mag, kann man die Leisten ja auch noch schwarz lackieren.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von Markus 220V »

Hab die gekauft:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-223-1936

Montiert habe ich Sie noch nicht, da mein Auto erst gestern vom Lackierer kam. Die Teile kommen in schwarz unbehandelt.
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von André B. »

Hi Ihr,

vielen Dank für die Ideen und Hinweise!

Es sieht so aus, als würde sich die Tür mit dem weichen Dichtungsteil an die Abdeckung anschmiegen. Die Türeinstellung, würde ich sagen, ist hinreichend gut. Aber ich denke schon, dass die hunderten Male Türschließen auch bei leichter Berührung irgendwann zum Bruch führen (vor allem, wenn das Plastik schon alt und spröde geworden ist).

Ich habe jetzt UV-beständiges, transparentes Reparaturband bestellt und werde es erst einmal damit probieren. Sollte das irgendwann mal gewechselt werden müssen und mir kommen die Teile wirklich entgegen, kann ich mal schauen, wie groß der Spalt dahinter ist und ob man da Sikaflex o.ä. reindrücken kann.

Das Teil ausbauen will ich nur zur allergrößten Not, weil es ja genietet ist und ich bedenken habe, dass ich beim ausbohren irgendetwas weiteres beschädige...

Liebe Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
André B.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 415
Registriert: 05.11.2004, 12:31
Wohnort: Woltersdorf

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von André B. »

Hi Markus,

bitte berichte mal bei Gelegenheit, wie die Passgenauigkeit und Optik so ist!

Auf den letzteren Fotos in der Anzeige sehen die Teile auf der Außenseite so schwarz glänzend aus. Ist das schon eine behandelte Variante oder sehen Deine gelieferten Teile auch so aus?

Liebe Grüße

André
seit 2023: Audi 100 Bj. '90 MKB: PH, 170 Tkm
2018 - 2023: Audi 100 Avant Bj. '89 MKB: NF, 165 Tkm - 200 Tkm
2002 - 2016: Audi 100 Bj. '87 MKB: PH, 135 Tkm - 400 Tkm
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2931
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Re: Abdeckung C-Säule 443853377C retten?

Beitrag von Markus 220V »

Mach ich. Werde die Tage mal das Auto wieder zusammenbauen und dann berichten. Das ausbohren der Nieten ist kein großer Akt. Da ist genügend Platz. Ich hab die Leiste erst abgerissen und dann gebohrt. Wie das Teil ganz genau ausgesehen hat weiß ich nicht mehr. Für mich war aber klar, dass da nochmal n Lack drauf muss. So wie es kam wollte ich es nicht hinschrauben. Glaube nicht, dass das so geglänzt hat.
Antworten