Je länger ich darüber nachdenke, glaube ich, der Jens will uns veräppeln
Ich mein, man überlege mal, welchen Querschnitt der Schlauch hat, und wie feste man da pusten muß, damit überhaupt Luft nur durch den Steuerschlauch geht. Und welches Volumen dann alleine der LLK, die Schläuche und die Ansaugbrücke haben.
Mal von dem "Entweichproblem" am LMM abgesehen, wie viel Volumen muß man denn dann wohl da reinpusten, bis überhaupt ein nennenswerter Druck entsteht, so daß man ein Leck finden könnte. Vergleiche dazu ein durchschnittliches Lungenvolumen von 5 Litern (Tour de France-Fahrer: 7 Liter, Kettenraucher 3,5 Liter

)
Also ganz ehrlich, ich glaub nicht, daß das geht.
Aber ich laß mich auch gern eines Besseren belehren, ausprobieren werde ichs
Viele Grüße
Thomas
Was gehen könnte, LMM-Anschluß verschließen, Druckaufbau über Kompressor am Steuerschlauch - das würde nämlich den Drucktestadapter ersparen...