wie ist denn der aktuelle stand von euro 2 im MC?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
sadseven

wie ist denn der aktuelle stand von euro 2 im MC?

Beitrag von sadseven »

ich habe lange nichts mehr davon gehört. ist es noch am laufen oder ist dieses vorhaben gestorben?

gruß sadseven
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Es ist noch am laufen

Beitrag von turbaxel »

Hallo Sad7,

es ist noch am Laufen. Leider benötigen wir jedoch ca. 70 Fahrzeuge sowohl für den Fronti als auch den Turbo.

Ich vermute mal, es werden erst dann genug zusammen kommen, wenn die Steuererhöhung bezahlt wurde.

Die Liste ist immer noch hier: http://audi100.selbst-doku.de/index.php ... %FCstungen

Und Werbung iim Sinne von Bekannt machen ist auch immer noch notwendig.

Alles Gute. ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Sad7,

hast du einen MCQ?

Wenn Fronti: es gibt einen Euro2-KAT von HJS für ca. 550,- tEURo.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Hmmmm

Beitrag von turbaxel »

Hallo,

war das nicht der Fehleintrag EINES Strassenverkehrsamtes??? Wenn nein, dann bitte mehr Infos, ok?

Danke! ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

es gab damals (gibt es heute sicher auch) im Sep.2003 einen KAT Standard und einen KAT mit Euro2 von HJS - beide zum gleichen Preis.

Die Papiere dazu sind in Ordnung und die Zulassung entsprechend auch. Die ABE erforderte noch nicht einmal eine AU (wie beim KLR).
Das HJS-Modell und die ABE habe ich hier im Forum wohl schon 2-3 mal reingeschrieben - kann es aber zu Hause nochmal nachschlagen.

HJS selbst ist da in der Auskunft nicht besonders *schlau* - verstehe das ein anderer.

Gruß
Helmut
Mario

Beitrag von Mario »

hossa!

ich habe soeben mal mit hjs telefoniert. die haben keinen euro2 austauschkat für den MC im angebot. sie haben aber einen euro2 kat für einen audi 100 mit 98kw. dann müsste aber ein gutachter ein gutachten machen, dass der im MC funktioniert und das nette fräulein vom strassenverkehrsamt muss einen guten tag haben, damit der kat auch eingetragen wird.

sieht also nicht gut aus. :?

gruss

mario
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hossa,

wie gesagt, die bei HJS erzählen Blödsinn ...

Gruß
Helmut
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

hier noch mal für all die Ungläubigen:

<IMG SRC="http://www.boecker-ghmoma.de/FZG_SChein ... _Euro2.jpg">

und

<IMG SRC="http://www.boecker-ghmoma.de/HJS_Typ44_ ... uro2_C.jpg">

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Moin Helmut,

Dass Du das eingetragen bekommen hast bezweifelt sicher keiner, gibt ja auch KLR-Einträge für Qs. (daher auch bitte nicht angegriffen fühlen ;) )

Interessant wäre jetzt eigentlich die "beigefügte Kopie der ABE", damit hätte man was handfestes. (für welche Motoren, für welche TSN gilt die ABE).

Es nützt einem ja recht wenig, wenn man zwar weiss, dass es das gibt, aber selbst der Hersteller bei Anfrage sagt : "nö, ham wir nicht".
Es ist ja nicht der Kat wichtig, sondern die ABE, in der steht, dass es fürs eigene Fz gilt.
(ok, man kann natürlich mithilfe Deiner Scheinkopie versuchen, ob sich die Zulassungsstelle davon überzeugen lässt)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
bitsnake

Beitrag von bitsnake »

wenn ich bei HJS auf der Website nach Typ etc. und oder Schlüsselnummern suche kommt ja auch ein Austasuch KAT. (HJS-Nr. 90115015). Das sollten die HJS-Leute aber eigentlich auch selber wissen.

Kostet in meiner Liste hier 501,- + MWSt. (Stand Q3/04)

Bei einer Ersparniss von 170,94 pro Jahr armortisiert sich das in 3,4 Jahren. wenn man mit evt. Änderungen bei der Kfz-Steuer in 2007 nach der nächsten Wahl rechnet, dürften die dann erfolgreich ca. 1,5 Jahre später umgesetzt sein. Genau dann hätte sich der KAT armortisiert wenn man auf Listenpreis-Basis rechnet.

Ich guck morgen mal wieviel % max. wir da so drauf kriegen würden, müßte aber schon erheblich sein. Sonst ist das ganze Unfug.

John

----------

bzgl. Schlüsselnummern: hab das getestet mit 0588 / 357 das ist mein 200 Quattro MC1. gleicher KAT für Frontantrieb/Schaltgetriebe, gibt aber wohl auch noch einen für Automatik. guckst du hier
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

ich schau mal, ob ich noch eine Kopie der ABE habe (habe den Wagen ja verkauft - und die ABE ist sicher im Fzg gewesen).

Ich kann auch verstehen, dass HJS das nicht an die große Glocke hängt, solange die noch die nicht-Euro2-Teile auf Lager haben!

Gruß
Helmut
AudiCoupe

Hab auch bei hjs angefragt

Beitrag von AudiCoupe »

Also der Kat mit der artnr. 90 11 50 15 ist laut denen nur ersatz fürn kaputten euro 1 Kat! Aber die haben mich auch noch an ihren Vertriebspartner für Youngtimer Nachrüstungen verwiesen. Und der ist Becker & Benteler in Siegen. Ich hab das erst für blödsinn gehalten aber auf oben gezeigter ABE steht ja handschriftlich B&B Siegen. Wie es der zufall so will ist Becker & Benteler so circa 800 m Luftlinie von dem stuhl auf dem ich grad sitze entfernt! :D Ich werde also nachher mal dahin fahren und mich erkundigen! Ich melde mich dann nochmal!

Grüsse Olli
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

bitsnake hat geschrieben:Bei einer Ersparniss von 170,94 pro Jahr armortisiert sich das in 3,4 Jahren. wenn man mit evt. Änderungen bei der Kfz-Steuer in 2007 nach der nächsten Wahl rechnet, dürften die dann erfolgreich ca. 1,5 Jahre später umgesetzt sein.
hmm, ja, sowas in die Richtung ging mir auch schon gelegentlich durch den Kopf.
Der ADAC (mal alles für und wieder um diesen "Verein" aussen vor, er ist ein Sprachrohr, dass auch bei der Gesetzgebung defintiv Einfluss hat) fordert aktuell,
dass ab 2006 (!) die PKW ausschliesslich nach ihrem CO2-Ausstoss (=Verbrauch) besteuert werden sollen.
Wenn ich den Ansatz in etwa richtig verstehe (es gibt zwar so ne schöne Tabelle, aber die echte Berechnungsvorschrift ist nicht angegeben),
soll die Steuer sich dann für Autos mit Durchschnittsverbrauch und Euro4 quasi nicht ändern (wobei das so natürlich nicht stimmt, da ja der Hubraum nicht mehr eingeht).
Als Durchschnittsverbrauch werden für Benziner 8,4, für Diesel 7,6L angenommen (Durchschnitt aller zugelassenen Fz.)

Insofern würde n NF mit 9,1L Schnitt gar nicht mal sooo schlecht dastehen, bei MC, 3B... kenne ich die Werte jetzt nicht.
Der TDI könnte mit seinen 6,0L sogar richtig preiswert werden....

Allerdings soll die CO2-Steuer ab 06 zunächst nur für dann neuzugelassene gelten, erst ab 2010 würden dann alle Fz. darauf umgestellt.
(dann könnten sowas wie Golf I Diesel, oder 100TDI ne Wiedergeburt erleben ;) )

Was ich tatsächlich unschön finde, ist dass es wohl immer noch keine gesetzliche Festlegung gibt, wie es nach 2005 mit der kfz-Steuer weitergeht...

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
bitsnake

Fachkräfte

Beitrag von bitsnake »

Hab heut vormittag auch mit HJS telefoniert, die meinten alles Quatsch. die Nummer ist nur ein Austausch KAT und sie hätten keine anderen.

Danach hab ich mit B&B telefoniert, mußte dann leider weg zu nem Kunden. Meine Freundin ist aus dem Rückruf von B&B nicht ganz schlau geworden. Vielleicht weiß Olli vorher was wenn er bei B&B war, ansonten ich morgen früh.

mein bester Preis für den 90 11 5015 liegt im Moment so bei 448,- inkl. MWSt., das sind 25 %. Mit viel Glück ist die Investition dann in 3 Jahren, also Ende 2007, abgeschrieben.

Würde sich für mich sogar lohnen da ich irgendwann auch mal nen neuen KAT brauchen könnte, nach 375 tkm ist das ja auch ok.

Gruß

John

Möchte nicht wissen wie viele heute bei HJS angerufen haben. Langsam müßten die ja mal munter werden.
Helmut_B

Beitrag von Helmut_B »

Hallo Leute,

habe nochmal meine Akten durchforstet: keine Kopie von der ABE - die liegt also im Wagen (und der ist ab in den Osten ...)

Aber die ABE-Nummer sollte doch genügen, rauszufinden, was da alles drin steht. Ich weiss aber nicht, wo ABE-Infos zu bekommen sind.

Gruß
Helmut
bitsnake

Beitrag von bitsnake »

eben nochmal mit B&B telefoniert, den Weg könnt ihr euch sparen. Wenn dann ist das eine Lösung allein von HJS. Die ruf ich aber nicht mehr an, gestern das hat mir gereicht. Wenn mal jemand beim TÜV vorbeikommt, die können wohl die ABE´s direkt abfragen. Müßte mann sich mal die ABE 16836 kommen lassen und reinschauen. HJS meint definitiv sie hätten für den MC keine Upgrade KAT´s mit ABE

Gruß

John
Antworten