Lesitungsschwund und starkes Räuchern beim C4 Avant 2.5TDI
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Heiko
Lesitungsschwund und starkes Räuchern beim C4 Avant 2.5TDI
Seit letzter Woche haben wir leider ein Problem mit unserem 93er Audi 100 Avant 2.5 TDI 115PS (C4), aber alles der Reihe nach:
Vor 2 Wochen kamen neue Sommerreifen auf den Wagen, den wir seit letztem Herbst haben. Damit habe ich den Wagen das erste mal ausfahren können und war echt überrascht, dass der Wagen gut 210kmh lt. Tacho fuhr. Dann sind wir mit dem Wagen und Dachgepäckträger in den Urlaub gefahren unterwegs viel mir auf, dass der Wagen leicht räucherte und subjektiv auch weniger Leistung hatte. Seit diesem Wochenende habe ich dann Gewissheit. Nun räuchert der Wagen beim gasgeben ziemlich stark und bringt auch nicht mehr die volle Leistung. Die maximale Geschwindigkeit liegt nun bei ca. 185kmh lt. Tacho. Auch beim Beschleunigen ist spürbar weniger Leistung vorhanden. Der Verbrauch scheint auch gestiegen zu sein.
Ein paar mal hatten wir auch das Gefühl, dass bei gleicher Pedalstellung die Leistung kurzzeitig nachließ, so als ob man gas wegnehmen würde.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte bzw. in welcher Reihenfolge man die möglichen Ursachen kontrollieren sollte? Falls es wichtig ist: der Wagen hat nun 195tkm gelaufen.
Hat der Wagen eigentlich eine OBD2 Schnittstelle bzw. was für ein Adapter braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen? Könnte dort überhaupt etwas Relevantes drin stehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Vor 2 Wochen kamen neue Sommerreifen auf den Wagen, den wir seit letztem Herbst haben. Damit habe ich den Wagen das erste mal ausfahren können und war echt überrascht, dass der Wagen gut 210kmh lt. Tacho fuhr. Dann sind wir mit dem Wagen und Dachgepäckträger in den Urlaub gefahren unterwegs viel mir auf, dass der Wagen leicht räucherte und subjektiv auch weniger Leistung hatte. Seit diesem Wochenende habe ich dann Gewissheit. Nun räuchert der Wagen beim gasgeben ziemlich stark und bringt auch nicht mehr die volle Leistung. Die maximale Geschwindigkeit liegt nun bei ca. 185kmh lt. Tacho. Auch beim Beschleunigen ist spürbar weniger Leistung vorhanden. Der Verbrauch scheint auch gestiegen zu sein.
Ein paar mal hatten wir auch das Gefühl, dass bei gleicher Pedalstellung die Leistung kurzzeitig nachließ, so als ob man gas wegnehmen würde.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte bzw. in welcher Reihenfolge man die möglichen Ursachen kontrollieren sollte? Falls es wichtig ist: der Wagen hat nun 195tkm gelaufen.
Hat der Wagen eigentlich eine OBD2 Schnittstelle bzw. was für ein Adapter braucht man um den Fehlerspeicher auszulesen? Könnte dort überhaupt etwas Relevantes drin stehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
- Jürgen Ende
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1755
- Registriert: 06.11.2004, 01:50
- Fuhrpark: Siehe Signatur.
- Wohnort: D-45470 Mülheim
- Kontaktdaten:
Hi,
also meine Erfahrungen beziehen sich auf einen B4 TDI von 95. Natürlich kann man sofort mit dem Schlimmsten anfangen. Ich hingegen sehe erst mal die leichteren Sachen forne als da wären:
1. Die Einspritzleitungen "rappeln" sich lose. Also erst mal nachziehen.
2. Nadelhubventile hackt. Das verursacht höherne Verbrauch und das Gefühl, als ob da Aussetzer sind.
Normaler Weise kommt es dabei allerdings nicht zu Rauchbildung. Ich hatte auch dieses Vergnügen. Daher bleibt einem dan nichts als mal die Kompression zu messen.
Weiterhin kann das auch von einem defekten Turbolader kommen.
Gerade falls da Chiptuning betrieben wurde ist es häufig ein Problem der Dichtungen. Diese halten die Mehrleistung, wenn diese nicht sauber abgestimmt und moderat eingesetzt wird auf die Daueer nicht aus.
Bis dann
Gruß
gez. Jürgen Ende
also meine Erfahrungen beziehen sich auf einen B4 TDI von 95. Natürlich kann man sofort mit dem Schlimmsten anfangen. Ich hingegen sehe erst mal die leichteren Sachen forne als da wären:
1. Die Einspritzleitungen "rappeln" sich lose. Also erst mal nachziehen.
2. Nadelhubventile hackt. Das verursacht höherne Verbrauch und das Gefühl, als ob da Aussetzer sind.
Normaler Weise kommt es dabei allerdings nicht zu Rauchbildung. Ich hatte auch dieses Vergnügen. Daher bleibt einem dan nichts als mal die Kompression zu messen.
Weiterhin kann das auch von einem defekten Turbolader kommen.
Gerade falls da Chiptuning betrieben wurde ist es häufig ein Problem der Dichtungen. Diese halten die Mehrleistung, wenn diese nicht sauber abgestimmt und moderat eingesetzt wird auf die Daueer nicht aus.
Bis dann
Gruß
gez. Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
-
Stormrider
-
Heiko
-
cabriotobi
Tippe auch auf Ähnliches. Leistungsverlust und Rußen ist ein Zeichen für zuwenig Luft bei der Verbrennung. Prüfe mal gründlich die Druckschläuche. die haben gerne mal nen Riss an einer schlecht einsehbaren Stelle.Keule hat geschrieben:Schlauch vom LLK ab???
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr