naja dessen wagen war natürlich liebe auf den 1. blick
also halbes jahr hin und her mit dem geredet bis er mir meinen jetztigen schwarzen 20v besorgt hat !
er meinte er hätte alles gut nachgeguckt vorallem rost hinter den hinteren radhausverkleidungen- es sei nichts da !
nachdem ich schon mehrmals seine versprechungen und behauptungen widerlegen konnte habe ich mich mal heute auf die suche gemacht mit einem etwas mulimigen gefühl, nachdem ich Jo (bzw auch fabian) sein thema gelesen habe...
also gleich natürlich mal die rechte seite. wenn schon denn schon und siehe da- dieser anblick war der erste den ich hatte:


wenn man das sieht muß man klar sagen:
verdammt glück gehabt !!!!!!
es war weder durchgerostet noch große kerben drin! einfach nur der anfang einer "wunderschönen" rost geschichte.
konnte innerhalb von 3 stunden schleifen/schmirgeln usw. den rost zu 98% entfernen. da ich von rostumwandler überzeugt bin (hat bei dem golf meines vaters nie wieder nur den kleinsten ansatz gegeben!!) das ganze großzügig eingeschmiert.
zur zeit wirkt noch 2 dosen hohlraumversiegelung, dannach kommt unterbodenschutz drauf damit das ganze ne gummiartige oberfläche hat.
ich reche etwa noch 5 jahre, daß ich das auto fahre. bis dahin dürfte da nichts mehr passieren !
erstaunlicher weise war eine fläche so groß wie eine ausgestreckte hand (auf dem 1. bild!!!) angerostet. am Benzinrohr war nur das was man auch sieht.
da sieht man aber mal wieder: vertrauen ist gut... kontrolle ist besser
also nur mut zum nachgucken, vllt habt ihr auch noch so ein "glück" wie ich.
auch wenn ihr ringsrum am auto keinen oder nur wenig rost habt: da mit sicherheit. hätte ich nie gedacht
wieso aber ausgerechnet da.. wo nichts scheuert...
also mike, deine kiste bier haste gewonnen, teil sie dir mit fabian


