Chipproblem beim MC2

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Richi Rich

Chipproblem beim MC2

Beitrag von Richi Rich »

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe in einem Coupe Typ 85 einen MC2 Motor aus einem Audi 100 eingebaut und dazu einen Chip vom Bürgi.

Bei jedem Start muss sich nun der Chip "einlernen", d.h. zu Begin habe ich nur ca. 0,4 Bar Ladedruck. Nach ein paar Minuten ist dann die volle Leistung da und der Druck geht bis ca. 1,2 Bar rauf, so wie es gewünscht ist

Eventuell können andere mit einem MC2 und einem Chip vom Bürgi mir sagen, ob das bei diesem Chip normal ist, oder was sonst noch der Fehler sein kann.

Ich brauche nach dem Start (Warmlaufphase am Stand hilft nichts, er muss gefahren werden) aber schon die volle Leistung, weil mit diesem Auto werden Rennen gefahren (Eisrennen, Skijöring).

Ich hoffe auf eure Hilfe, denn leider hat sich der Entwickler des Chips nicht mehr gemeldet.

Gruß,
Richi
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Normalerweise sollte es so sein das der Motor bei erreichen der Betriebstemp die volle Leistung gibt, es scheint so zu sein das ein Tempgeber nicht gans OK ist, oder ein Kontaktproblem hat, daher wird dem Steuergerät erst bei höherer Temp Warm gemeldet.
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für die Antwort, werde das mal testen.

Gruß,
Richi
Antworten