Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
habe meinen nf nach meinem Wildschaden endlich wieder hergrichtet.
Habe mir eben eine rote Nummer besorgt und wollte ihn in die Garage bringen, wo ich ihn netterweise unterstellen hätte können.
Aber: Er wollte nicht.
Ich wohne in einem Haus mit zeiml steiler Garagenauffahrt. Habe den NF mit angezogener Bremse auf die Auffahrt gestellt und ihn mit dem C4 fremdgestartet. Nachdem der NF angesprungen ist bin ich aus dem Auto ausgestiegen um die Ka´bel abzunehmen.
Plötzlich ging ein Ruck durch den 44er und er setzte sich in Bewegung - Handbremsseil gerissen.
Den Unterlegkeil, den ich sicherheitshalber druntergelegt hab hat er einfach überrollt. Bn immer noch ein wenig geschockt, konnte der offenen Tür grad noch ausweichen.
An der Garagenmauer vom Nachbarn kam er zum Stehen. Tja, das war wohl dann meine 44er-Zeit.
Der Schaden ist mir zu groß, als dass ich ihn einfach so wieder aufbauen werde - als Alltagsauto hab ich ja den C4. Ich hätte den Audi erstmal behalten, aber unter diesen Umständen muß ich mich wohl von ihm trennen.
hilft Dir zwar jetzt auch nicht viel weiter, aber sei froh dass keine Personen zu Schaden gekommen sind.
Ich denke jedem von uns sind solche oder ähnliche Dinge schon passiert. Ich hab vor ca. 12 Jahren, nach jahrelangem sparen, mir mein damaliges Traumauto, einen BMW 325i in Delphinmetallic mit M- Paket gebraucht gekauft und musste mich 14 Tage später mit ca. 8.000 DM verlust wieder davon trennen. Ich hab das Teil bei Regen in die Leitplanke gesetzt und hatte leider keine Vollkasko. Das war sehr Schmerzhaft, als damals der libanesische Ankäufer mit dem Hänger kam.
SaschaW hat geschrieben:Erlebte Greuel sind weniger schlimm als das Grauen der Einbildung.
Nun das relativiert aber deinen Schlußsatz.
Mein Beileid , sag ist der Schaden wirklich so groß ?
Hallo Sascha,
Vielleicht sollte ich ihn in "er hatte nichts, er wusste nichts und er wusste, dass er nichts wusste - er war am anfang, einem anfang der schlimmer war als jedes Ende" ändern.
Na ja, ich denke, dass er wohl schon noch machbar wäre...
Aber ich hab erstmal genug. Ich hab ja den C4,und eigentl sind zwei audis für einen studenten sowieso zu teuer.
Ich habe damals meinen NF rückwärts ausgeparkt und bin einem Golf der 2 m hinter mir stand volle Tonne in die Seite gefahren..!!
NF war hinten platt und Längsträger stark verzogen...,
habe damals auch viel Geld in den Sand gesetzt und es tat mir damals (gabs noch kein Forum) sehr leid, als der Kroatische käufer mit hänger kam und fragte "Was willst du wirklich noch haben???"
Kopf hoch, jedes Ende ist auch ein neuer Anfang.., vieleicht gibts ja doch bald wieder nen NF oder halt nen 44-er!!
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Verdammt,der sieht ja noch richtig gut aus.
Tja,das war echt dumm gelaufen.
Vieleicht findest du ja jemanden der den wieder herrichten will.
Wäre jedenfalls schade drum.
Oder in Teile verkaufen....
Handbremsseil gerissen,Oh Mann,hab ich auch noch nicht gehört.
Naja,cest la Vie...
Beileid, der Schaden sieht wirklich übel aus.
Da hilft wohl nur der Austausch vom Seitenteil, so faltig wie das aussieht nicht mehr zu richten.
Ich wüsste nicht was ich machen würde wenn einer meiner 5000er so aussehen würde. Blecharbeiten sind nicht gerade meine Stärke, daher laufen beide 5000er noch immer auf Vollkasko damit ich sie notfalls reparieren lassen kann.
Hallo, ist wirklich schade um das schöne Auto. So ein zuverlässiges Auto wird man heutzutage nur noch schwierig finden, also vielleicht doch erst mal behalten und unterstellen und in ruhe mal überlegen, wie man die instandsetzung am besten angehen kann. Vielleicht gibt der ein oder andere hier im Forum noch wertvolle Tipps.
Ich habe damals meinen NF rückwärts ausgeparkt und bin einem Golf der 2 m hinter mir stand volle Tonne in die Seite gefahren..!!
NF war hinten platt und Längsträger stark verzogen...,
habe damals auch viel Geld in den Sand gesetzt und es tat mir damals (gabs noch kein Forum) sehr leid, als der Kroatische käufer mit hänger kam und fragte "Was willst du wirklich noch haben???"
Kopf hoch, jedes Ende ist auch ein neuer Anfang.., vieleicht gibts ja doch bald wieder nen NF oder halt nen 44-er!!
Hallo Frank,
den neuen Anfang hab ich ja schon vor nem halben Jahr mit nem C4 TDI gemacht.
Aber es ist halt kein 44er.
Werd jetzt erstmal mit dem C4 leben müssen (wie das klingt,als ob der ein schlechtes Auto wäre ) und wenn ich mit dem Studieren fertig bin, dann kann ich mich ja mal nach einem gepflegten Turbo umsehen - falls es sowas dann noch gibt.
Beileid, der Schaden sieht wirklich übel aus.
Da hilft wohl nur der Austausch vom Seitenteil, so faltig wie das aussieht nicht mehr zu richten.
Ich wüsste nicht was ich machen würde wenn einer meiner 5000er so aussehen würde. Blecharbeiten sind nicht gerade meine Stärke, daher laufen beide 5000er noch immer auf Vollkasko damit ich sie notfalls reparieren lassen kann.
Gruß
Christian S.
Glaub auch, dass das neu müsste. Habe leider keinerlei Schweißmöglichkeit bzw. Kenntnisse - der Schaden ist ne Nummer zu groß für mich.
Hans hat geschrieben:Hallo, ist wirklich schade um das schöne Auto. So ein zuverlässiges Auto wird man heutzutage nur noch schwierig finden, also vielleicht doch erst mal behalten und unterstellen und in ruhe mal überlegen, wie man die instandsetzung am besten angehen kann. Vielleicht gibt der ein oder andere hier im Forum noch wertvolle Tipps.
grüße Hans
Hallo Hans,
ich geb dir recht, so ein Auto wie den 44er oder C4 wird man so schnell nicht mehr finden.
Nur nicht so schnell aufgeben!!! Du findest sicher jemanden mit einem Schweißgerät der dir eine neue Seitenwand verpaßt. eine Heckklappe in der selben Farbe habe ich noch rumliegen. Sogar die roten Rückleuchten sind noch da... und jemand der lackieren kann ist sicher auch irgend wo.....