Tach
Nach dem ich ja für mein problemkind den passat einen mengenteiler gesucht habe bzw suche,ich auch ein Angebot warnehmen wollt meldet sich der typ nicht mehr.
(keiner aus unserem forum!!!)
Hab jetzt wiedermal geebayt.Und Entdeckte da erstaunliches.
Ich hab ja den normalen 1.8 JN im Pasi,hab dann durch zufall bei einem MT für nen 16V geschaut und der hat auch die Bosch sowie die VW angegeben,und die würde mit denen des JN motors übereinstimmen.
Kann ich denn auch nen 16V MT verbauen ??????????????
gruss olli
*das würde den such bereich ja deutlich erhöhen*
Mengenteiler in wie weit gleich?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Mengenteiler in wie weit gleich?
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Re: Mengenteiler in wie weit gleich?
Ich vermute jetzt mal, Du redest von den Teilenummern, die übereinstimmen ?einfach-olli hat geschrieben:..hab dann durch zufall bei einem MT für nen 16V geschaut und der hat auch die Bosch sowie die VW angegeben,und die würde mit denen des JN motors übereinstimmen.
Also wenn die T-Nr. gleich sind, ist es das gleiche Teil, also verwendbar.
(evtl. müsste man überlegen, ob man die Kammermengen hoch oder runterschrauben müsste; aber an sich sollten diese Verstellschrauben ja nur zum Einstellen der jeweils gleichen Menge für alle Kammern/Düsen sein, nicht zur Justierung der Gesamtmenge, die geht über die Auslenkung der Stauscheibe)
Ggf. würde ich nochmal genau gucken, ob das angegebene wirklich die T-Nr. des MT ist, oder nur die vom LMM, oder vom Drucksteller (so vorhanden), oder sonst irgendnem "Neben"teil.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
Hy Andre
Als erstes mal bitte nicht soviel Fachsimpeln
Was die Nr angeht ich habe von meinem MT die Bosch und die VW notiert
und die stimmt bei dem ebay angebot überein.
Wunder mich halt auch ein wenig,denn braucht ein 16V nicht eine grössere spritmenge als ein nur 90 ps wobei der Hubraum ja gleich ist beides 1.8er
Bin mir halt jetzt etwas unsicher da ich ja nicht weiss ob es wirklich am MTZ liegt das er nicht läuft,daher möchte ich ja schauen das ich einen günstigen ergatter den ich im falle wieder zum Einkaufspreiskauf verkaufen könnte fals der fehler eben nicht am MT liegt.
gruss olli
Als erstes mal bitte nicht soviel Fachsimpeln
Was die Nr angeht ich habe von meinem MT die Bosch und die VW notiert
und die stimmt bei dem ebay angebot überein.
Wunder mich halt auch ein wenig,denn braucht ein 16V nicht eine grössere spritmenge als ein nur 90 ps wobei der Hubraum ja gleich ist beides 1.8er
Bin mir halt jetzt etwas unsicher da ich ja nicht weiss ob es wirklich am MTZ liegt das er nicht läuft,daher möchte ich ja schauen das ich einen günstigen ergatter den ich im falle wieder zum Einkaufspreiskauf verkaufen könnte fals der fehler eben nicht am MT liegt.
gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
-
cabriotobi
Kannst du verwenden, wenn die gleiche Teilenummer drauf steht.
Müsste auch der gleiche sein, meine ich aus meiner VW Zeit zu wissen.
Denn die Fördermenge wird ja nicht vom Mengenteiler geregelt, der kann nur soviel einspritzen wie Luft gefördert wird, bzw. das Druckregelventil zu lässt, beim 1,8er sind das 3,0 bar
Gruß
Tobi
Müsste auch der gleiche sein, meine ich aus meiner VW Zeit zu wissen.
Denn die Fördermenge wird ja nicht vom Mengenteiler geregelt, der kann nur soviel einspritzen wie Luft gefördert wird, bzw. das Druckregelventil zu lässt, beim 1,8er sind das 3,0 bar
Gruß
Tobi
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
