Sturz verstellt an der Vorderachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
200quattroturbo
Sturz verstellt an der Vorderachse
Mein Sturz an der Vorderachse stimmt überhaupt nicht mehr. Die Radinnenseite ist auf 2mm abgefahren nach 5000 km und die Aussenseite hat noch gut 6mm. Ist jetzt deutlich geworden nachdem ich 225 Reifen montiert habe. Mein Auto hat H&R Tieferlegungsfedern mit 30 mm drin. Wie lässt sich der Sturz eigentlich einstellen beim 44Q. Mein Reifendienst hat gemeint beim 44Q liese sich groß nichts verstellen, da er kein geschraubtes Federbein hat. Was meint ihr?
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo,
die einseitig abgefahrenen Reifen kommen mit ziemlicher Sicherheit nicht von falschem Sturz,sondern von falscher Spureinstellung!
Also Spur einstellen lassen (geht bei Fronti wie Q gleichermaßen einfach) und dann sollte das Problem aus der Welt sein
Gruß
Fabian
P.S.:Und zu DEM Reifendienst würde ich nicht mehr hingehen....
die einseitig abgefahrenen Reifen kommen mit ziemlicher Sicherheit nicht von falschem Sturz,sondern von falscher Spureinstellung!
Also Spur einstellen lassen (geht bei Fronti wie Q gleichermaßen einfach) und dann sollte das Problem aus der Welt sein
Gruß
Fabian
P.S.:Und zu DEM Reifendienst würde ich nicht mehr hingehen....
-
JörgFl
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Hallo mein lieber ZollernAlbKreisler 
Das ist ja ein Ding da hat der schon 44 Beiträge und ich habs noch nicht gesehen.
Hi!
ich tippe da ehrlich gesagt wenig er auf verstellten Sturz als vielmehr auch ausgeschlagene Quaerlenkerlager.
Deine Lenkung ist doch siocher auch ni´cht mehr wirklich das Hammerdirekte Teil oder? so ein wenig eigensinnig ist die Spurtreue auch?
Also ich empfehle hier dringend: Querlenker prüfen! Spurstangenköppe checken, ggf. wirklich vermessen (aber das wirklich erst, wenn alle anderen Teile OK sind, sonst ist das rausgeschmissenes Geld!)
Das ist ja ein Ding da hat der schon 44 Beiträge und ich habs noch nicht gesehen.
Hi!
ich tippe da ehrlich gesagt wenig er auf verstellten Sturz als vielmehr auch ausgeschlagene Quaerlenkerlager.
Deine Lenkung ist doch siocher auch ni´cht mehr wirklich das Hammerdirekte Teil oder? so ein wenig eigensinnig ist die Spurtreue auch?
Also ich empfehle hier dringend: Querlenker prüfen! Spurstangenköppe checken, ggf. wirklich vermessen (aber das wirklich erst, wenn alle anderen Teile OK sind, sonst ist das rausgeschmissenes Geld!)
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
-
200quattroturbo
thx erstmals aber..
stimmt es auch das die spur vorne und hinten beim quattro zugleich eingestellt werden sollten.
Hinten sieht´s nämlich sehr gut aus meines erachtens.
Muss in 3 wochen wenn ich eh urlaub hab neue dämpfer vorne verbauen, dann wechsel ich gleich die spurstangenköpfe mit.
dämpfer hab ich noch von meinem alten mc2 serie zuhause ein paar neue monroe. die sollten ja auch in meinen jetzigen exclusiv sport passen oder?
Hinten sieht´s nämlich sehr gut aus meines erachtens.
Muss in 3 wochen wenn ich eh urlaub hab neue dämpfer vorne verbauen, dann wechsel ich gleich die spurstangenköpfe mit.
dämpfer hab ich noch von meinem alten mc2 serie zuhause ein paar neue monroe. die sollten ja auch in meinen jetzigen exclusiv sport passen oder?
-
200quattroturbo
querlenker sind fast am ende...
aber wie gesagt mach in 3 wochen mal nen komplett vorderachsen überholvorgang:-)
hat jemand von euch schon erfahrungen mit den lenkern bei ebay gesammelt die 29,90 mit allen Lagern kosten. liegen normal doch weit über 100. garantie versprechen die 2 jahre....
hat jemand von euch schon erfahrungen mit den lenkern bei ebay gesammelt die 29,90 mit allen Lagern kosten. liegen normal doch weit über 100. garantie versprechen die 2 jahre....
-
JörgFl
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Re: querlenker sind fast am ende...
Ja....Kernschrott200quattroturbo hat geschrieben:hat jemand von euch schon erfahrungen mit den lenkern bei ebay gesammelt die 29,90 mit allen Lagern kosten.
Nicht kaufen!
Fabian
-
200quattroturbo
was für dämpfer könnt ihr mir empfehlen
für meinen sport? sind immerhin auch die besseren die ich daheim hab von monroe.
dacht an querlenker der fa. Febi oder Lemförder .... QH hatt ich auch schon mal verbaut, die waren an meinem alten jedoch nicht besonders langlebig. An Pex würd ich auch günstig kommen, die sollen anscheinend qualitativ auch nicht so übel sein hab ich schon von anderen erfahren die sie im Bereich von Mehrlenkerachsen eingebaut haben
dacht an querlenker der fa. Febi oder Lemförder .... QH hatt ich auch schon mal verbaut, die waren an meinem alten jedoch nicht besonders langlebig. An Pex würd ich auch günstig kommen, die sollen anscheinend qualitativ auch nicht so übel sein hab ich schon von anderen erfahren die sie im Bereich von Mehrlenkerachsen eingebaut haben
-
schrauber
Re: thx erstmals aber..
Hi,
Grüße, Stephan
Bei jedem Fahrzeug muss zu einer fachgerechten Achsvermessung die Hinterachse zuerst vermessen werden. Sie ist die sog. "spurgebende Achse"; nach ihr richtet sich die Stellung des Lenkrades bei Geradeausfahrt des Fahrzeuges. Eine alleinige Vermessung der Vorderachse ist fachlich großer Murks!200quattroturbo hat geschrieben:stimmt es auch das die spur vorne und hinten beim quattro zugleich eingestellt werden sollten.
Grüße, Stephan