[Update]
Noch eine Frage zum Keilriemen, und zwar: Welche/welchen Keilriemen brauche ich für meinen 86er 2.3 in der CD-Aussstattung? Klima habe ich keine drin, Servolenkung meinem Gefühl nach schon (war ja Serie beim CD denke ich mal). Somit würde es sich wohl um den folgenden Riemen handeln:
- Keilriemen von GATES, L 950, B 13mm, Servo ohne Klima
Jetzt gibts aber noch nen weiteren Keilriemen zur Auswahl, Und zwar steht da:
- Keilriemen von GATES, L 820, Alternator
Nun, nehmt es mir nicht übel, aber brauch auch den auch. Es geht für mich nur darum, der Garage zu sagen, was sie alles bestellen müssen, und ich bin wie ihr schon merkt ein absoluter Laie!
Danke schonmal für ne kurze Antwort.
[Update Ende]
Nun, bei mir stehen einige Reparturen oder besser Verschleissarbeiten an, welche doch etwas ins Geld gehen. Dies wären:
- Zahnriemen
- Bremsen vorne komplett
Meine Frage nun an euch: Ich fahre einen 86er 2.3E NF mit Automatik. Um die Offerten meiner Händler zu überprüfen (will mich ja schliesslich nicht über's Ohr hauen lassen...
- Lucas System, 119 x 69.5 x 19.3 mm, mit Kontakt, Stegtiefe bei Nase 15.0 mm
- Lucas System, 145 x 71 x 19.4mm, mit Kontakt, GIRLING-System
- ATE System, 156 x 62 x 18 mm, für Verschleissanzeiger vorbereitet, ATE-System
Diese drei stehen zur Auswahl, spontan würde ich auf den ersten tippen, aber wie gesagt, ihr wisst da sicher besser Bescheid!
Dann noch eine Frage zum Keilriemen: Soll ich diesen auch vorsichtshalber wechseln lassen oder würdet ihr das nicht unbedingt anraten? Zahnriemen ist mir klar, der muss gewechselt werden, da ich nicht weiss, wann dies das letzte Mal geschehen ist. Der Keilriemen wurde laut der Rechnungsdokumentation (habe seit 1. Inverkehrssetzung alle Rechnungen bei mir, da bin ich stolz drauf!!) das letzte Mal 1998 im Rahmen einer Inspektion (müsste der 60'000er Service gewesen sein) gewechselt. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 74'000, und dabei sind bis 2005 von den 60'000 nur mehr 8'000 dazugekommen, das Auto war immer in einer Tiefgarage abgestellt, als nicht der prallen Sonne und Hitze ausgesetzt. Der Rest der Kilometer stammt aus diesem Jahr.
So, hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Wurde bis anhin ja noch nie von eurem Fachwissen enttäuscht und bin mir sicher, dass es auch diesmal nicht so sein wird!
Grüsse aus der Schweiz, dem Land der teuren Reparaturen...
Marco

