Ich hoffe jetzt keinen zu nerven:
Ich habe erfahren, dass Ehgartner keine Software selbst macht, sondern scheinbar nur kopiert. Jedenfalls weiss ich jetzt, dass es sich in meinem Fall um ein MTM Steuergerät handelt (beim Fehlerspeicher auslesen bemerkt - danke Bastian!)
Es ist aber jedenfalls ein 250kpa Sensor verbaut.
Ich habe im Zusammenhang mit diesem Steuergerät gehört dass
1.) man die Wastegateschraube reindrehen muss -> hat sich bereits erledigt, danke!
2.) man mind. ROZ98 tanken muss -> hab ich schon öfter gehört, soll sein...
3.) ein solch "scharfes" Steuergerät diverse Sensorenmeldungen (z.B. von den Klopfsensoren) einfach ignoriert -> das würde mir jetzt nicht so schmecken
Wisst ihr was da dran ist??
Ich freu mich über jeden Beitrag!
Danke!
MfG Gregor
