Federbein / ABS-Sensor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Michael960
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1001
Registriert: 30.08.2005, 22:41
Wohnort: 72513 Hettingen

Federbein / ABS-Sensor

Beitrag von Michael960 »

Hi!

Nachdem der rechte Radkasten jetzt endlich komplett fertig ist, hab ich jetzt das rechte Federbein draußen. Da hab ich's sogar geschafft, den ABS-Sensor rauszuholen - mit nem Durchschlag aus Holz und nem großen Hammer Bild und dabei hat er noch nicht mal ne Delle abbekommen Bild

Allerdings scheint mir da noch so ein Ring zwischen Federbein und ABS-Sensor zu sein:

Bild

Kann ich den auch rausholen? Wie? Was ist beim Wieder-Einbau von diesem Ring und dem ABS-Sensor zu beachten?

Hat dieses Gummi-Ding über dem ABS-Sensor eine Funktion?

Bild

Macht es Sinn, das zu ersetzen, wenn's Spröde ist?

Und jetzt noch die wichtigste Frage: Wie krieg ich die Schrauben vom Bremsscheiben-Schutzblech raus, ohne die Gewinde im Federbein zu zerstören? Das Blech ist aus Stahlfreiem Edelrost und die Schrauben sind fest mit dem Blech verwachsen :evil:

Bild

Kann ich die Radnabe irgendwie rausholen, um besser an die Schrauben ranzukommen? (Wenn das möglich ist und ich dann auch noch den Stoßdämpfer rauskrieg, dann könnte ich auch das ganze Federbein sandstrahlen. Wo kann man denn so einen Stoßdämpfer-Schlüssel kaufen und was kostet der?)

Zum Schluß noch ein schönes Bild vom Federbein-Kugellager:

Bild

(Ich hab das nicht aufgebrochen. Das muß sich wohl selbst zerstört haben :roll:)

Gruß, Michael
Audi 100 Typ 44 Avant Sport TDI (EZ: 11/1990) [Motor: 1T, 120 PS]
Audi A6 Typ C4 (Bj. 1996) [Motor: AEL, 140 PS]
Volvo S90 Stretch-Limo (EZ: 10/1997) [Motor: B6304F, 204 PS]
Audi 200 Turbo Quattro (Bj. 1989) [Motor: MC2, 165 PS] ("Mehmet")

Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
Antworten