An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut haben.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
melanieaudi

An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut haben.

Beitrag von melanieaudi »

hallo, wollte nur ma fragen wie es mit den Türpappen ausschaut, wollte morgen anfangen das Armaturenbrett zu tauschen, wie schauts denn aus mit den Türpappen vom Nachfacelifter...haben die andere halterungen als die vom Vorfacelifter?

grüße achim.

achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut hab

Beitrag von jürgen_sh44 »

Melanieaudi hat geschrieben: achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
-bei Klima gibts wie ich vom Jens gelernt habe ein ventil, was den kreislauf schließt zum heißen motorwasserkreislauf..
wenn das nichtmehr öffnet, bleibts wasser kalt..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
cabriotobi

Re: An alle, die von VFL auf NFL Armaturenbrett umgebaut hab

Beitrag von cabriotobi »

Jürgen sh44 hat geschrieben:
Melanieaudi hat geschrieben: achso nochwas, seit heute wird meine Heizung nicht mehr warm. Kann an der Klima auf HI stellen, kommt trotzdem nur kalte luft, hat jemand sowas schon mal gehabt?
-bei Klima gibts wie ich vom Jens gelernt habe ein ventil, was den kreislauf schließt zum heißen motorwasserkreislauf..
wenn das nichtmehr öffnet, bleibts wasser kalt..
Ich denke da eher an das Thermostat :wink:

Werden alle Kühlerschläuche warm oder einer warm und einer kalt ?!

Gruß
Tobi
*dernochkeinAmaturenbrettgewechselthat*
melanieaudi

Beitrag von melanieaudi »

gute frage....da ich schon seit langem damit rumfahre, und der motor immer eine Temperatur von 100°c hält, denke ich ma das das Thermostat in Ordnung ist... werde mir mal das Ventil anschaun
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Achim,

mit dem Heizen hatte ich neulich auch, war irgendwie "eingerostet" , tagsdrauf ging es dann wieder.

Ich denke, da hing der Servo für die Temperaturregelklappe fest.

Du kannst anhand der Beschreibung in der SD auch einfach mal den Klima-Fehlerspeicher auslesen, der Fehler wird da abgelegt.

Wenn es das nicht ist, dann könnte es in der Tat auch das von Jürgen bereits angesprochene Ventil sein, das sitzt im Kühlwasserschlauch zwischen Kopf und Strinwand - ist nicht zu verfehlen. Einfach mal von Hand bewegen.


Gruß
Jens
Antworten