In dem Fall wär's mal interessant zu wissen, wie viel Ladedruck er überhaupt aufbaut?
Außerdem würde ich mal den Fehlerspeicher ausblinken, nachher ist die Maschine im Notlauf und macht nur 1,4 bar.
240 km/h nach langem Vollgas für nen 20V sind echt unnatürlich wenig.
Mögliche Ursachen gibts natürlich so einige, müßte man mal der Reihe nach durchchecken. Der Drucktest/ein Leck scheint's schonmal nicht zu sein.
Andererseits kommt's natürlich auch drauf an, was man von den 220 PS so alles erwartet. Hier gibts ja zuweilen auch Schilderungen wie "ich tipp mal kurz auf's Gas und sämtliche S-Klassen und 7er sind ganz weit hinter mir". Von solchen übertriebenen Vorstellungen muß man sich auch mal nen bißchen lösen. Wobei auch ein ungechippter 20V den meisten Verkehrsteilnehmern trotzdem überlegen sein sollte (den meisten deutlich, einigen anderen dagegen nur wenig oder gar nicht).
Im gechippten Zustand siehts natürlich schon anders aus
Aber wer macht sowas schon? Ist ja schließlich verboten
Will sagen: "ich sitze im 20V und schon kommt keiner mehr vorbei", halte ich für eine übertriebene Wunschvorstellung. Warum sollte eine kleinere, leichtere Kiste mit fast genausovielen PS nicht auch Power haben? Ob da nun ne Frau, meine Oma oder Bob Mobbelow drinsitzt.
Andererseits sind die max. 240 doch deutlich zu wenig.
Also: Suchen ist angesagt. Fehlerspeicher wäre mal der nächste Tip, bzw. noch vorher den maximalen Ladedruck überhaupt mal festzustellen
Super tankst Du aber schon?
Viel Erfolg
Thomas