Kühlwassersymbol blinkt im AC
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fivebanger
Kühlwassersymbol blinkt im AC
Hallo Leute,
Habe gestern das Külwasser abgelassen, System gespült und jetzt vorübergehend nur Wasser im System.
Behälter leer, Zündung an, AC gab keine Meldung. Egal dachte ich, geht warscheinlich erst wenn der Motor läuft.
ABER
Als das Sytem wieder voll war, fing das Symbol an zu blinken und geht seither nicht mehr aus, obwohl Wasserstand ok ist und es auch kein Leck gibt.
Es blinkt aber nur wenn Motor an ist. Kennt das jemand?
Werd noch zum Hirsch, Multifuzzi ist ok auch Kabel mit Anschlüsse sowie Lüfter und Anzeige.
Gruss
Steffen
Habe gestern das Külwasser abgelassen, System gespült und jetzt vorübergehend nur Wasser im System.
Behälter leer, Zündung an, AC gab keine Meldung. Egal dachte ich, geht warscheinlich erst wenn der Motor läuft.
ABER
Als das Sytem wieder voll war, fing das Symbol an zu blinken und geht seither nicht mehr aus, obwohl Wasserstand ok ist und es auch kein Leck gibt.
Es blinkt aber nur wenn Motor an ist. Kennt das jemand?
Werd noch zum Hirsch, Multifuzzi ist ok auch Kabel mit Anschlüsse sowie Lüfter und Anzeige.
Gruss
Steffen
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Kühlwassersymbol blinkt im AC
Die Warnmeldung kann auch unabhängig von der Temp-Anzeige defekt gehen, sind verschiedene Pins.fivebanger hat geschrieben: Multifuzzi ist ok auch Kabel mit Anschlüsse sowie Lüfter und Anzeige.
Und der Lüfter hat mit dem Multifuzzi überhaupt nix zu tun.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
fivebanger
Ist für mich nicht nachvollziehbar, ich behaupte mal, dass da dann noch mehr Fehler vorlagen.fivebanger hat geschrieben:Wenn der Multifuzzi defekt ist, oder die Kabel ab sind geht kein Lüfter mehr an. So war es zumindest bei mir.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Max
Re: Kühlwassersymbol blinkt im AC
Hallo André,André hat geschrieben:Und der Lüfter hat mit dem Multifuzzi überhaupt nix zu tun.
wenn man dem SSP 83 (Seite 18/19) Glauben schenken darf, stimmt das so nicht ganz:
Würde nach Steffens Erklärung also bedeuten, dass bei ihm nur noch die 3. Stufe funktioniert…Durch das 120°C – Signal wird der Kühlerlüfter in die 3. Stufe – Umgehung der Vorwiderstände für 1. und 2. Stufe – geschaltet.
Gruß
Max
-
fivebanger
Hallo
Also 3. Lüfterstufe oder auch Orkan, habe ich denke ich mal gar nicht.
Bei mir geht der Lüfter relativ oft und mehrfach an, aber die dritte Stufe habe ich noch nie gehört. Und das bei teils hohen Kühlwassertemperaturen.
Das mit dem Multifuzzi und Lüfter war so, (Kabel ab am Multifuzzi) dass mir das Kühlwasser aus dem Behälter gedrückt hat, aber Lüfter ist nicht angelaufen.
Gruss
Steffen
Also 3. Lüfterstufe oder auch Orkan, habe ich denke ich mal gar nicht.
Bei mir geht der Lüfter relativ oft und mehrfach an, aber die dritte Stufe habe ich noch nie gehört. Und das bei teils hohen Kühlwassertemperaturen.
Das mit dem Multifuzzi und Lüfter war so, (Kabel ab am Multifuzzi) dass mir das Kühlwasser aus dem Behälter gedrückt hat, aber Lüfter ist nicht angelaufen.
Gruss
Steffen
