Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bräuchte bitte die Zuordung für folgende Teilenummer, ich find die nicht , ist die 443616750 , müßte ein Druckschlauch für Fahrzeuge mit Niveauregulierung sein ? Aber welche ?Habe hier noch einen nagelneuen und weiß nur das er bei mir nicht passt...
Danke im Voraus
gruss Chuck22
Es wäre hilfreich zu wissen um welches Fahrzeug es geht !
VLG Pollux4
P.S. Bin jetzt von nen Audi200Q ausgegangen und hab folgendes gefunden:
443 616 750 A ist ein Hochdruckschlauch für hinten-rechts / entfallen, (ebenso wie deine Nummer)
Ich such weiter
Zuletzt geändert von Pollux4 am 30.08.2006, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
ich hab ihn jetzt auch,200Q, aber immer ist das A hinter 443616750 , ohne Buchstaben find ich ihn nicht, nur beim 3B , aber das ist die 441616750 . Also nicht 443 am Anfang sondern 441.
Die Teilenummer ist am Hochdruckschlauch auch sehr klein geschrieben, 1 Zeile darunter stehen mehrere Einzelbuchstaben, ordne ich die jetzt zur Nummer ? Sie stehen auf dem geriffelten Anschlußstück und zwar...ein S ein GF und ein (A) in Klammern, zählt das A jetzt vielleicht zur Teilenummer, dann könnte es ja stimmen...? Mann, ist das bescheuert zu beschreiben...sorry
Gruss chuck22
PS Pollux, das Fahrzeug hätt ich wohl gern dazu,leider reichts bislang nur zu dem Hochdruckschlauch
dann kann ich ja gleich rüberwechseln zum Teilemarkt und ihn anbieten.
Übrigens, die von mir beschriebene Buchstabenkombination auf dem geriffelten Anschlußstück - S ein GF und ein (A) in Klammern -,
naja , ich also mit Lupe bewaffnet unter die Küchenlampe....und , ist doch noch ein buchstabe, und da ? Noch einer ?......
Na jedenfalls kommt meine Freundin um die Ecke, blickt kurz drauf und nennt mir weitere Buchstaben....es hieß .....GERMANY...
Danke für die Hilfe,
Gruss chuck22, der jetzt doch mal zum Sehtest sollte