Hallo Leute!
Hat jemand den richtigen Durchblick in Sachen 20V ? Angeblich soll der 350N/m bei 1950 U/min bringen, ich denke mal, daß dann auch schon der volle Ladedruck von 2,1 bar laut BC anliegen muß, oder was ist eigentlich mit dem Overboost, wodurch wird der aktiviert? Naja, jedenfalls habe ich erst richtig Druck ab ca. 2500 u/min, und richtig Drehmoment erst ab ca. 3000 U/min, das kann doch nicht richtig sein. Ich habe zwei Steuergeräte, eins mit Chip und eins ohne, im unteren Drehzahlbereich beide schlecht, das originale eher noch schlechter. Dann noch was, als ich den Wagen vor ein paar Wochen gekauft habe, hatte der laut BC noch 2,5bar mit Chip, allerdings mit defekter Benzinpumpe, der Benzindruck fiel bei Leistung ab. Als ich dann eine andere Pumpe eingebaut hatte, lief der Wagen gut, und sprang auch bei heißem Motor wieder an, das war nämlich das Problem beim Vorbesitzer. Allerdings lädt der Turbo mit Chip jetzt nur noch 2,3 bar und ohne 2,1-2,2, da stimmt doch was nicht. Ich habe heute schon mal versucht, den Druckanschluß zum Wastegate oder das Umluftventil von der Ladedruckleitung zur Ansaugseite des Turbos zu verschließen, aber trotzdem kein früher Druckaufbau. 245.00km, kann der Turbo ausgelutscht sein? Würde der vom MC2 passen?
Vielleicht weiß ja jemand unter euch richtig gut Bescheid, würde mich freuen, wenn sich jemand meldet!
Mfg Jan Peter
S4 20V turbo zu später Ladedruckaufbau
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
S8.be
mal so ein denkanstoss
Könte es sein das einige auslasventilen nicht mer 100% schliessen weil
halb abgefackeld bei das su armes gemisch bei 2,5 bar und fruhezundung
mit gechipped steuergerät.
Sowas könte ja jeden passieren wen man mit 2,5 bar und slechte
benzinpumpe unterwegs ist.
Und wen die ventilen nicht mer 100% schliessen dan kan ich mir
vorstellen das kein vollen druck mer aufgebaut wird.
Oder der wastegate anschluss am krummer ist locker aber das ist wohl eher ein 10V motor problem.
Beim 20V wird das wohl besser halten.
also wen urgendwho ein leck ist zbs der unterdruckschlauch an der
untere seite des wastegates.
Wen dein turbo 245.00km also 245000 km gelaufen hat dan kan ich mir
vorstellen das der schrot ist mit viel 2,5 bar rumfahren.
Wen du bergab fahrst oder einige 100 meter anbremst auf der autobahn
aus hohe umdrehungen und dan plotslich das gas eindruckts siehst du
dan eine blauwe wolke hinter dem wagen?
Könte es sein das einige auslasventilen nicht mer 100% schliessen weil
halb abgefackeld bei das su armes gemisch bei 2,5 bar und fruhezundung
mit gechipped steuergerät.
Sowas könte ja jeden passieren wen man mit 2,5 bar und slechte
benzinpumpe unterwegs ist.
Und wen die ventilen nicht mer 100% schliessen dan kan ich mir
vorstellen das kein vollen druck mer aufgebaut wird.
Oder der wastegate anschluss am krummer ist locker aber das ist wohl eher ein 10V motor problem.
Beim 20V wird das wohl besser halten.
also wen urgendwho ein leck ist zbs der unterdruckschlauch an der
untere seite des wastegates.
Wen dein turbo 245.00km also 245000 km gelaufen hat dan kan ich mir
vorstellen das der schrot ist mit viel 2,5 bar rumfahren.
Wen du bergab fahrst oder einige 100 meter anbremst auf der autobahn
aus hohe umdrehungen und dan plotslich das gas eindruckts siehst du
dan eine blauwe wolke hinter dem wagen?
-
janpeter
Danke für den Denkanstoß, schön daß Du so gute Nachrichten hast.
Also habe ich mal einen Kompressionsdrucktest gemacht, alle außer Zyl.4 zwischen 10,5 und 11,5 bar, Zyl.4 leider nur 8,5 bar, der scheint aber auch kleinere Riefen im Zylinder zu haben, ich habe mal mit einem Endoskop in den Zylinder geschaut, vielleicht ist auch ein Kolbenring gebrochen. Druckverlusttest habe ich noch nicht gemacht, muß dafür erst einen Adapter bauen. Die Auslaßventile sehen an der Dichtfläche alle nicht schön aus, haben Pitting, aber das ist ja vielleicht normal. Allerdings wundert mich, daß die Zylinder im Bereich des oberen Kolbenrings scheinbar schon eine leichte Kante haben, daß kennt man doch sonst nicht bei Audi, oder beim 20V schon? Der Chip ist erst ein Jahr drin, also maximal 30.000km. Habe noch mal das Wastegate kontrolliert, und die Ansteuerung abgeklemmt, der Turbo ladet dann bis über 2,5bar, aber eben erst sehr spät.
Für mich ist der Turbo verschlissen.
Jetzt ist die Frage, welchen Turbo einbauen, wieder den gleichen, K24, oder gibt es verschiedene K24, was ist mit dem aus meinem MC2 ? Oder kann man auch den K26 aus dem MC1 einbauen, oder hat man wieder späten Ladedruck? Oder kann man mit normalem Portemonai den Motor auf mehr Leistung aufrüsten, was braucht man dafür? Im Ebay wird gerade ein S2 Krümmer, Turbo und Einspritzdüsen-Satz angeboten, bringt das überhaupt was?
Oder kann man eigentlich meinen MC2 Block mit dem 20V Kopf umrüsten? Man sagt, der 20V hat Taschen im Kolben, ich habe so aber gar keine gesehen, habe ich mich da verkuckt?
Viele Fragen, das Wichtigste war aber, welchen Turbolader einbauen?
Mfg Jan Peter
Für mich ist der Turbo verschlissen.
Jetzt ist die Frage, welchen Turbo einbauen, wieder den gleichen, K24, oder gibt es verschiedene K24, was ist mit dem aus meinem MC2 ? Oder kann man auch den K26 aus dem MC1 einbauen, oder hat man wieder späten Ladedruck? Oder kann man mit normalem Portemonai den Motor auf mehr Leistung aufrüsten, was braucht man dafür? Im Ebay wird gerade ein S2 Krümmer, Turbo und Einspritzdüsen-Satz angeboten, bringt das überhaupt was?
Oder kann man eigentlich meinen MC2 Block mit dem 20V Kopf umrüsten? Man sagt, der 20V hat Taschen im Kolben, ich habe so aber gar keine gesehen, habe ich mich da verkuckt?
Viele Fragen, das Wichtigste war aber, welchen Turbolader einbauen?
Mfg Jan Peter