Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Mahlzeit.
Meine MC-baustelle geht in die nächste Runde und ich möchte(oder muss ) unter anderem an meinem MC1 das Wellrohr wechseln.
Zumindest glaubt mein Werkstattmeisterfuzzie dass das "defekt"-Geräusch von dem Teil her kommt.
Wir haben gemeinsam (bei laufendem Motor) unter Auto gestanden, was auf der Bühne hang...und das fratzeln/säuseln/zischeln kam nicht von der Auspuffanlage. Anfangs hatte ich vermutet weil der Kat scheinbar unsachgemäß befestigt ist ds es daran liegt. Es kommt aber von drüber.
Das Teil hab ich nun da, und ich hoffe inständig dass es auch das Wellrohr ist!?!
Wie mach ichs? Von wo kommt man am besten ran? Von oben oder unten??
Die Schrauben mit dem das Ding am Hosenrohr und am Wastgate befestigt ist sollte ich sicher erneuern,oder was meint ihr?
Dankeschon mal vorab!
servus,
soweit ich mich erinnern kann ist dies eine ganz schöne enge angelegenheit.
gut einsprühen und ausreichend lang einwirken lassen und nur mit wirklich gutem werkzeug rangehen.
aber eigentlich von einem solchen kaputten teil habe ich im forum selten gelesen, schon öfter reisst hier der guss krümmer der auch ganz schöne geräusche machen kann.
viel glück,
cu arthur