Hallo Leute!
war grad mal bei 2 Werkstätten hier
1. "Die Werkstatt"
Schrauberbude, die sich auch noch mit den alten Autos auskennt, haben mir auch mein Euro1 sach lauffähig gemacht, ohne extra kosten-nur AU für Stempel.
Preis ca 50euro je nach aufwand 75euro.
(Haben erst in 2 Wochen nen Termin frei,aber ich fahr eh so gut wie nie)
2.Auto Blank - Audi/VW Bude
mindestens 150euro, da müsste man ja nach den neuen stoßdämpfern alles neu einstellen...
haben auch erst nächste woche was frei...
3. S-Point Reifen..
da war ich schonmal, da hats 75euro gekostet mit kleinem nachkorrigieren
Preis 75euro (die ham grad urlaub,noch 2 wochen)
Sodelle also diese 75euro rechne ich ja, wobei das wohl schon viel ist...
Da kann man doch gar net soviel einstellen, oder ?
Wieviele Schrauben muß man denn da überhaupt drehen, bei der "simplen" aufhängung?
eine vorne links, eine vorne rechts.. hinten überhaupt was ?
sagen wer mal großzügig 8 Muttern verstellen...
Die Stoßdämpferaufnahmen selbst sitzen genauso wie vorher,da muß nix nachjustiert werden.
Nur das Auto ist jetzt wohl etwas höher,weil Gasdruck statt kapputtichen Öldämpfern...
beim fahren hab ich nix gemerkt von wegen krumm oderso..
Was ist der Aufwand fürs einstellen und vermessen, mit nem realistischen Preis ?
Dankeschön!
Kostenfrage Spureinstellen nach Stoßdämpferwechsel
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Kostenfrage Spureinstellen nach Stoßdämpferwechsel
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Jürgen,
Du mußt gar nix einstellen lassen - ausser die spur war vorher schon im Sack!
Beim reinen Dämpferwechsel ist das Einstellen hinterher für die KAtz - ausser es war ein Grobmotoriker am Werke, der alles verstellt hat dabei.
50 - 75,- Euro ist der heute generell angesagte Preis fürs Spur justieren/kontrollieren - das teuere dabei sit weniger die Arbeit - der Stand kostet einfach richtig Geld und der will ja schließlich bezahlt sein.
Einstellen vorne (beim Fronti gibts hinten im Grunde eh nichts zu machen) heißt normalerweise Federbein am Domlager oben mittels der drei Klemmmuttern auf den korrekten Sturz stellen, weiter dann die Spur per verdrehen der Rechts-Links-Gewinde an der Spurstange einstellen.
Je nach Fahrzeug ist da dann erstmal gangbar machen angesagt - das ist teilweise so heftig, dass da gleich noch neue Spurstangenköpfe fällig werden.
Ich würde aber einfach mal so aus dem Baquch raus sagen, an DEINEM Autochen gibts nix ein zu stellen (oder denkst Du der hat sich vom vielen Stehen verstellt?)

Grüßle
Jens
Du mußt gar nix einstellen lassen - ausser die spur war vorher schon im Sack!
Beim reinen Dämpferwechsel ist das Einstellen hinterher für die KAtz - ausser es war ein Grobmotoriker am Werke, der alles verstellt hat dabei.
50 - 75,- Euro ist der heute generell angesagte Preis fürs Spur justieren/kontrollieren - das teuere dabei sit weniger die Arbeit - der Stand kostet einfach richtig Geld und der will ja schließlich bezahlt sein.
Einstellen vorne (beim Fronti gibts hinten im Grunde eh nichts zu machen) heißt normalerweise Federbein am Domlager oben mittels der drei Klemmmuttern auf den korrekten Sturz stellen, weiter dann die Spur per verdrehen der Rechts-Links-Gewinde an der Spurstange einstellen.
Je nach Fahrzeug ist da dann erstmal gangbar machen angesagt - das ist teilweise so heftig, dass da gleich noch neue Spurstangenköpfe fällig werden.
Ich würde aber einfach mal so aus dem Baquch raus sagen, an DEINEM Autochen gibts nix ein zu stellen (oder denkst Du der hat sich vom vielen Stehen verstellt?)
Grüßle
Jens
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
na ich weiß ja net was fürn pfuscher da an den Dämpfern geschraubt hat
*schnellwegrennt und vor den fliegenden getrieben in deckung geht*
joah, also nachguggen, sehen das es gut ist, und so lassen
erinnert mich bissl an "das Buch der Bücher", gaaaaaaaaaanz vorne
Nach dem:
"Dieses Buch gehört
Peter Müller
Klasse 7A"

*schnellwegrennt und vor den fliegenden getrieben in deckung geht*
joah, also nachguggen, sehen das es gut ist, und so lassen
erinnert mich bissl an "das Buch der Bücher", gaaaaaaaaaanz vorne
Nach dem:
"Dieses Buch gehört
Peter Müller
Klasse 7A"
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Helmut_B
Hallo Jürgen,
SPur einstellen habe ich grade letzte Woche machen lassen beim C4.
Zuerst Termin bei VAG gemacht, die 120,- EUR dafür haben wollten!
Als ich dann auf dem Hof bei denen Stand, sind alle weggerannt und den Schlüssel wollte auch keiner annehmen. Die haben wohl noch ein schlechtes Gewissen für den Motor, der verratzt ist nach deren Zylinderkopfdichtungs-Erneuerung ... (verstehe ich allerdings nicht, habe ja alle Kosten für den neuen Motor UND die Reparatur selbst bezahlt).
Also zur Schrauber-Bude um die Ecke: 40,- EUR.
Das Beste ist: die Schrauber-Bude hat keinen Messstand, also lassen die es dann bei dem gleichen VAG-Laden machen
Gruß
Helmut
SPur einstellen habe ich grade letzte Woche machen lassen beim C4.
Zuerst Termin bei VAG gemacht, die 120,- EUR dafür haben wollten!
Als ich dann auf dem Hof bei denen Stand, sind alle weggerannt und den Schlüssel wollte auch keiner annehmen. Die haben wohl noch ein schlechtes Gewissen für den Motor, der verratzt ist nach deren Zylinderkopfdichtungs-Erneuerung ... (verstehe ich allerdings nicht, habe ja alle Kosten für den neuen Motor UND die Reparatur selbst bezahlt).
Also zur Schrauber-Bude um die Ecke: 40,- EUR.
Das Beste ist: die Schrauber-Bude hat keinen Messstand, also lassen die es dann bei dem gleichen VAG-Laden machen
Gruß
Helmut
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
aha.. 40euro.. und das bei ner "etwas" aufwendigeren achskonstruktion als bei meinem.. odäh?
schaumermal...
schaumermal...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017