NG 5 Zylinder ... Mengenteiler defekt ???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

NG 5 Zylinder ... Mengenteiler defekt ???

Beitrag von Micha »

Liebes Forum,

Habe meinen 100 Sportavant wieder zum Leben erweckt. Nach ganzen acht Monaten unfallbedingter Standzeit. Auf dem zweiten Topf will er nicht laufen. Die Kerze ist nass und er drückt Sprit aus der Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr raus.

Ich habe Zündkerzen gewechselt. Keine Änderung. Als nächstes Zündkabel gewechselt auch nicht. Als letztes Verteilerdeckel gewechselt. Keine Änderung...

Vielleicht habe ich auch nicht lang genug gewartet bis der Sprit sich verflüchtigt hat... Bitte um Hilfe würd so gerne heute noch eine Runde drehen...
Zuletzt geändert von Micha am 11.09.2006, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

- wirklich länger warten, damit der Zylinder trocken wird; je nach den Mengen (wenn schon wirklich Flüssigkeit drin steht), direkt trocken legen (mit fusselfreiem Tuch aufsaugen, oder sowas. Ggf. muss man dann auch lange Orgeln.

- Kommt denn ein Zündfunke an, oder nicht?
(Kerze auf Block funken lassen, min. 15mm Zündfunke nötig; Achtung, natürlich nicht mit bloßer hand anfassen, sondern nur mit was gut isolierendem)

- wieso drückt er Sprit durch ne Dichtung ? (das sollte aber den Zylinder normal nicht am Zünden hindern, insofern momentan n sekundäres Problem)

- Hattest Du den Motor irgendwie vorm Stillegen konserviert ?
8 Monate ist so ne Zeit, wo das ganz sinnvoll ist, gibt dann auch bestimmte Prozeduren, um ihn danach wieder gut anzukriegen (hab das nicht genau im Kopf, irgendwas mit erstmal ohne Kerzen kurz durchdrehen, dann etwas Sprit und/oder Öl in die Zylinder tropfen ... ggf. mal nach "einlagern" und ähnlichen Begriffen hier suchen.

- Wie ist das Spritzbild der ESV, speziell der 2. ?
(evtl. ist genau die verharzt, die anderen aber noch gerade ok)

- Hast Du untereinander getauscht (Kerzen, Kabel), oder neue verwendet?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hallo Andre,

Vielen Dank für Deinen Tipp. Die Kerzen wurden untereinander getauscht. Die Zündkabel und der Verteiler sind Ersatzteile. Der Funke kommt sauber habe ich gerad überprüft. Der Zylinder ist Voll mit Sprit. Werde nun mal versuchen ihn trocken zu legen.

Motor wude nicht konserviert. Hatte ihn diese Woche komplett zerlegt. Kopfdichtung, Zahnriemen, WaPu und Ölwechsel wurden gemacht. Das Problem mit dem zweiten Zylinder bestand schon bevor ich den Motor gemacht habe.

Zur Dichtung der nichtverbrannte Sprit wird durch die Dichtung am Hosenrohr gedrückt. Sollte mal die Schrauben zum Krümmer nachziehen...

Vielen Dank
Zuletzt geändert von Micha am 09.09.2006, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Die ESV habe ich vor dem Wiedereinbau gereinigt. Und nun nocheinmal optisch überprüft und gereinigt. Bin mit meinem Latein am Ende....



:cry: :cry: :cry:
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
s4tom

Beitrag von s4tom »

Hi,


ein ähnliches Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem 5-Zyl.
Da war dann das Einspritzventil hinüber.

Tausch doch einfach mal das "verdächtige" gegen ein anderes. Wenn der Fehler wndert weißt Su Bescheid.



Tschau
Tom
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hallo Tom,

Das wird es wahrscheinlich sein. Habe gerade versucht das ESV zu demontieren. Keine Chance ohne das die Spritleitung abreißt, da haben
Rost und 15 Jahre Witterung gewirkt. Jemand schon einmal völlig verostete Spritleitungen vom ESV entfernt ohne das Leitung abgerissen ist...

Danke Micha
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Versuche mal, direkt am ESV zu hebeln, also gegen den Kunststoffeinsatz irgendeine Platte / Blech / breiten Schraubendreher ansetzen, und das ESV am Sechskantkopf herauszuhebeln.

Zum Austrocknen des Motors m.M.n. am besten die Pumpe stillegen (KPR abziehen) und dann mit Vollgas den Anlasser kurbeln lassen. Ist zwar weniger gut für den Kat, aber das Benzin muss irgendwie raus.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Scheiss NG... ESV ist in Ordnung ... Mengenteiler...

Beitrag von Micha »

Hallo Forum,

Habe ESV vom ersten abbekommen, das vom Zweiten zerschnitten und ist letztendlich ebenfalls ab. Doch der Fehler wandert nicht. Trotz fuktionstüchtigem ESV... ergo ESV war in Ordnung... Naja was solls habs ja zerschnitten

:evil: :evil: :evil:

Schöne Scheisse entschuldigt die ordinäre Wortwahl. Ich bin ein bischen böse auf Möhre II. Vermutung der Mengenteiler ist im Arsch. Habe alle Kraftstoffrohre entfernt und festgestellt, dass auf dem Rohr für den zweiten Zylinder im Vergleich zu den anderen eine Menge Druck war. Außerdem vom optischen fehlt ein kleiner Einsatzring bzw. Ventil in der Bohrung für zweite Kraftstoffrohr.

Kann man das Ding in Stand setzen oder hat jemand vielleicht Teilenummer 031 133 481 FX rumzuliegen. Kostet bei Audi müde 926 €, haben die Arsch offen. Kann ich viellicht einen vom MC nehmen den habe ich noch zu leigen...

:-( :-( :-(

Und ich Idiot hatte bis vor kurzen noch zwei K-Jetronik Mengenteiler zu liegen und habe diese weggegeben...

:( :( :(

Bitte um Hilfe...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Scheiss NG... ESV ist in Ordnung ... Mengenteiler...

Beitrag von André »

Turbokind hat geschrieben: Habe alle Kraftstoffrohre entfernt und festgestellt, dass auf dem Rohr für den zweiten Zylinder im Vergleich zu den anderen eine Menge Druck war. Außerdem vom optischen fehlt ein kleiner Einsatzring bzw. Ventil in der Bohrung für zweite Kraftstoffrohr.


Ähm, bist Du sicher (<i>ganz</i> sicher), dass nicht die Leitungen für das KSV und den 2. Zylinder vertauscht sind ?
(leider hab ich auf die Schnelle kein Bild parat von der korrekten Anschlussverteilung)
Kann ich viellicht einen vom MC nehmen den habe ich noch zu leigen...
Und ich Idiot hatte bis vor kurzen noch zwei K-Jetronik Mengenteiler zu liegen und habe diese weggegeben...
Die täten Dir alle nix nützen, K- und KE-Jetronik MT sind deutlich unterschiedlich und nicht kompatibel.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Korrekte Anschlussverteilung ist wie folgt:

Wenn man von oben auf den MT schaut, und den Drucksteller unten im Bild hat (6 Uhr), so ist der Anschluss RECHTS (also 3 Uhr, zum Motor hin) der für's KSV.

Alle anderen Anschlüsse (5, 7, 9, 11 und 1 Uhr) sind identisch bzw. untereinander "egal", also für die ESVs, und haben einen kleinen eingeschraubten Einsatz.

Ich schließe mich Andrés Frage an: hast du nicht den zweiten Zylinder am KSV-Anschluss angeschlossen? Klar, dass er dir dabei absäuft. Bei vollem Systemdruck spritzt ein ESV Unmengen an Sprit durch...

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Hier @ Maark und @ Andre´... So ist es gewesen... Schöne Scheisse ich wars nicht war der Karosseriebauer habe beim Ausbau extra alle gekennzeichnet :x :x :x , hätte trotzdem selbst drauf kommen müssen.... Tut mir leid Jungs Schade um die ganze Arbeit und Antworten zu dem Thema...

Jetzt läuft er wieder... Winter kann kommen...
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

NG 5 Zylinder läuft... erledigt ...

Beitrag von Micha »

:D :D :D
AUDI 100 QUATTRO #GARAGENPLATZHALTER# SPORTAVANT 20V UMBAU...
AUDI 200 20V AVANT #EXTREM BASTELBUDE# ..."GT3582R 2,5L UMBAU"...
AUDI 200 20V LIMO #ALLTAGSBUDE# ..."GROSSER RS STEP LPG-ANLAGE"...
Audi RS3 20V 2,5L #ERSATZALLTAGSBUDE#... MTM UPGRADE...
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

schön, dass er wieder läuft.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

FEIN!!!!!!!! :}

Gratuliere. :) Das freut einen doch.

Hoffentlich hat es den Kat nicht dahingerafft? :?

Dein Motoröl wird nun auch jede Menge gelösten Sprit enthalten. Ich schlage einen Tausch [EDIT: gemeint ist Ölwechsel :wink: ] vor - oder behutsam (ohne Last!) warmfahren, und dann mindestens ne halbe Stunde Landstraße oder Autobahn, so dass das Öl "ausdampft".

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten