Silikonschläche, welche Hersteller?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
Silikonschläche, welche Hersteller?
Hallo Freunde,
ich habe immer noch das Problem, dass mir an meinem 220V die Druckschläuche (das T-Stück und der Gummibogen oberhalb der Ansaugbrücke) platzen. Die zum LLK sind bereits aus Silikon und halten (damals bei der Schlauchaktion hier mitbestellt (danke Thomas!)).
Habe schon alles versucht, die aber vergebens.
Jetzt habe ich mir überlegt, die defekten Schläuche an einen Silikonschlauchhersteller zu schicken, um evtl. eine Alternative zu bekommen. Vielleicht passt ja zufällig ein (Form-)Schlauch von einem anderen Auto. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich es hier im Forum veröffentlichen.
Jetzt brauche ich eure Hilfe: Welche Firmen sind die, mit dem größten Sortiment an Silikondruckschläuchen auf dem Markt?
Gruß Boris
ich habe immer noch das Problem, dass mir an meinem 220V die Druckschläuche (das T-Stück und der Gummibogen oberhalb der Ansaugbrücke) platzen. Die zum LLK sind bereits aus Silikon und halten (damals bei der Schlauchaktion hier mitbestellt (danke Thomas!)).
Habe schon alles versucht, die aber vergebens.
Jetzt habe ich mir überlegt, die defekten Schläuche an einen Silikonschlauchhersteller zu schicken, um evtl. eine Alternative zu bekommen. Vielleicht passt ja zufällig ein (Form-)Schlauch von einem anderen Auto. Sollte ich erfolgreich sein, werde ich es hier im Forum veröffentlichen.
Jetzt brauche ich eure Hilfe: Welche Firmen sind die, mit dem größten Sortiment an Silikondruckschläuchen auf dem Markt?
Gruß Boris
...das Leben ist kein Kindergeburtstag!
skype: aminoboris
skype: aminoboris
-
Friese
-
Audiphantom
-
Friese
- aminoboris
- Testfahrer

- Beiträge: 272
- Registriert: 31.01.2005, 20:05
- Fuhrpark: Ehemalige Fahrzeuge: 2x Audi 200 Typ 43 Turbo (MKB: WJ), 1x Audi 200 Turbo Quattro Avant (MKB: 1B)
Audi 200 Turbo Quattro Avant 20V (MKB: 3B)
Aktuelles Fahrzeug: VW UP! - Wohnort: Korbach (Nordhessen)
- Kontaktdaten:
-
Friese