Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
zuerst schande über mich ich habe nen Halben A6 (aber C4) und nu will ich endlich maNebels dran klatschen und wollt ma wissen ob die Stoßstangen vom 100 und A6 gleich sind und ich die vom 100 nehmen kann ???
Ich habe eigentlich nebels ind den Scheinies mit drine aber die Stoßstange sieht so leer aus
die Stoßstangen an sich würden untereinander schon austauschbar sein, die Optik dagegen ist eine ganz andere. Schau Dir mal die 100er und die A6 Stoßstange nebeneinander genau an dann siehst Du was ich miene. Das geht nicht! Ausserdem haut das an der Oberkante mit dem Übergang zu den Scheinwerfern nicht mehr hin wenn mich nicht alles täuscht.
Wenn, dann würde ich versuchen, die Neblis aus der einen in die andere Stoßstange zu basteln - was aber auch nicht einfach mal eben so gemacht wäre.
zu Jens seinen Einwänden kommt's noch auf die Motorisierung drauf an:bei einigen würden auch gar nix in die Stoßfänger passen weil an den Stellen schon bauartbedingt was anderes wichtiges plaziert ist.
Da gibbet nur die Möglichkeit, die DE mit integrierten Neblern nachzurüsten oder ne Selbstbaulösung in den Grill zu integrieren.
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
nur rein informationstechnisch wofür steht DE ?
also wird wohl alles auf H7 nachrüst nebels Hinauslaufen aber ich glaub ich nehm de3nn gleich Tadfahrlicht
DE steht für dreiachsiger Ellipsoid und bezeichnet die Form der Reflektorflächen. Es ermöglicht Scheinwerfer in besonders kleiner Bauart aber mit hoher Lichtleistung herzustellen. Sie können im Prinzip mit Dia-Projektoren verglichen werden, daher werden sie auch als Projektions-Systeme bezeichnet (Im Gegensatz zu Reflektions-Systemen).
*Klugscheißmodus aus*
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann