Bekannte Mängel 200 AVant Turbo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Bekannte Mängel 200 AVant Turbo

Beitrag von MTMOlli »

Ich bin bereits schwer am überlegen, mir einen schönen Audi 200 Avant Turbo-Quattro zu zu legen. Ich werde mich wohl doch für diesen Wagen von meinem MTM S6 Einzelstück trennen. Da ich da einen anderen Motor einbauen möchte, ist der Motor nicht so wichtig. Die Substanz der Karosse und der anderen Teile ist wichtig. Das soll dann endlich ein Auto fürs Leben werden.

Wer kann mir denn Auskunft geben, worauf ich beim Kauf achten muß ?

Was ist besonders anfällig, was muß man unbedingt beachten.

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Olli
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey olli, mal nebenbei, wieso willste den motor ändern ????? der 3B hat doch gutes potenzial :wink:
ich kann allg. die selbst-doku empfehlen, wegen kaufberatung


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Mike NF hat geschrieben:hey olli, mal nebenbei, wieso willste den motor ändern ????? der 3B hat doch gutes potenzial :wink:
ich kann allg. die selbst-doku empfehlen, wegen kaufberatung


Gruß
der mike
Er schrieb doch nix vom 20V Avant :wink:

Gruß
Tobi

Edith: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... gUndPreise
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wer von nem S6 MTM auf nen 200er TQ umsteigen will, wird wohl keinen MC kaufen ..........oder ??????? :?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
MTMOlli

Turbo

Beitrag von MTMOlli »

Mike NF hat geschrieben:hey olli, mal nebenbei, wieso willste den motor ändern ????? der 3B hat doch gutes potenzial :wink:
ich kann allg. die selbst-doku empfehlen, wegen kaufberatung


Gruß
der mike
Ich hab nix gegen den 3B, der kann ruhig drin sein, aber da ich den sowieso komplett zerpflücken werde, isses nicht so schlimm, wenn der schon eine leichte Macke hat oder der Turbo schon schwächelt. Natürlich such ich einen Turbo. Sorry !! :D

Danke für den Tip mit der Selbst-doku. Hät ich auch selber finden können :oops:

Hab in den Fahrzeugverkäufen/gesuchen schon mal geschreiben, was ich so suche. Da hab ich nur vergessen, das ich einen mit guter Ausstattung suche.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ähm, aber wieso suchst Du denn einen Turbo, wenn Du sowieso die Maschine umbauen willst?

Dann käme doch im Grunde jeder x-beliebige Avant in Frage..... :P :wink:

Welchen Motor willst Du denn da einbauen?

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
MTMOlli

Beitrag von MTMOlli »

Thomas hat geschrieben:Ähm, aber wieso suchst Du denn einen Turbo, wenn Du sowieso die Maschine umbauen willst?

Dann käme doch im Grunde jeder x-beliebige Avant in Frage..... :P :wink:

Welchen Motor willst Du denn da einbauen?

Viele Grüße
Thomas
Naja, ich bin gerade dabei, mir alle technischen Grundlagen anzulesen, um zu wissen, wie die restlichen Parameter passen. Ich muß ja vermutlich das Getriebe und die Kupplung auch auf die geforderte Motorleistung anpassen. (Von den Bremsen red ich ja gar nicht, das ist eh klar.) Da ich denke, das der Turbo die beste Grundvoraussetzung bietet, dachte ich an den. Und QUATTRO IST PFLICHT !!!
Hatte vor einiger Zeit eine Seite gefunden mit technischen Daten und Datenblättern. Such die noch, da ich die damals nicht zu den Favoriten gelegt habe. (Schön blöd )
Antworten