Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
zylinderkopf passt, weil viele MC fahrer die rs2 kopfdichtung fahren,
aber die kalben passsen meiens wissen nach nicht weil die kolben keine aussparung für die ventiele hat, vielleicht passt es auch das weis ich nicht, aber kopf sollte theoretisch passen
mfg matze
hat nicht gerade jemand nen offenen motor liegen, vom mc1 und nen 20vt??
könnte man ja mal schaun, wie es mit den kolbenkronen ausschaut... denke
mal, das man sonst die kolben tauschen müsste...da wärs wohl wieder günstiger gleich nen anderen motor zu nehmen...
Der MC hat Kolbenmulden in Form von eines Kugelabschnittes.
Der 20V (gestern im AAN gesehen) hat nur Aussparungen für die schrägen Ventile (einlass).
Dürfte also eher nicht passen...