Audi 100 C4 2.6 springt nach Zündspulenwechsel nicht mehr an

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Nambuko

Audi 100 C4 2.6 springt nach Zündspulenwechsel nicht mehr an

Beitrag von Nambuko »

Hallo zusammen,

letzte Woche lief mein Audi 100 C4 2.6l sehr unrund. Grund war eine ausgebrannte Doppelzündspule.
Also schnell eine "neue" gebrauchte in der Bucht geangelt in der Hoffnung das 3 Schrauben und zwei Stecker kein unlösbares Problem darstellen.

Nach dem Umbau tat sich jedoch gar nichts. Anlasser und die restliche Elektronik läuft, jedoch keine Zündung... Also alles wieder zurück montiert (4 Pötte sind besser als gar keiner) um zum Händler des Vertrauens zu fahren. Jedoch auch die alte Zündspule wollte den Motor nicht mehr zum Leben erwecken.

3 Anrufe haben mir 3 mögliche Lösungen gebracht:
1. Steuergerät ist auch defekt
2. Steuergerät muß auf die neuen Zündspulen angelernt werden (Reset über Diagnosegerät oder über Nacht Batterie abklemmen)
3. Totpunkt/Nullpunkt muß wieder neu eingestellt werden (wie auch immer man das machen soll...)

Hört sich alles ganz toll an nur was ist richtig und sollte ich an eurer Stelle zuerst ausprobieren? Oder hat schon jemand das gleiche Problem gelöst bzw. hat noch einen Tip für mich?

Bin für jede Anregung dankbar, jedoch hält sich mein Wissen über Autoelektrik eher in Grenzen (Sicherung, Relais oder Bauteil wechseln kein Problem; Steuergerät auslesen würde ich mich nicht rantrauen).

Vielen Dank für alle Tipps...

Nambuko
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Salut Nambuko,

ich kenne mich mit der 6-Zylinderzündung zwar gar nciht aus, kann mir aber nciht vorstellen, dass Antwort 2 und 3 in irgendeiner Form in Frage kommen.

SG auch defekt könnte durchaus sein, denke ich aber eher auch nicht.

Vielmehr wäre es wahrscheinlich, dass Dir aus irgendeinem Grunde die Motornik-Sicherung geflogen ist - schau mal nach.

Ansonsten könnte es noch an vergessenen Steckern liegen, irgendeine Leitung nicht wieder angeschlossen?

Ist Dir eine Fehlerauslese möglich? Edit: Ist es nicht, habs grad noch gsehn...

Gruß
Jens
Antworten