KI teils dunkel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

KI teils dunkel

Beitrag von fischi »

Bei der ersten Fahrt im dunkeln heute war vom Tacho nicht wirklich was zu erkennen. Muß das KI dazu komplett raus oder kommt man auch so ran?
Ist ein 200er TQ VFL. Und welche Birnen passen da?
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
kann zwar meinen Senf nur zu NFL geben, aber da muss das KI kpl raus. Ist aber nicht tragisch und mit der Ziet bekommt man eh Übung.
Anfangs auf jeden Fall leichter wenn man das Lenkrad abbaut.

Welche Birnen da aber reinmüssen kann ich nicht sagen. Würde empfehlen gleich auf LEDs umzurüsten um weitere Aktionen in der Art gleich einzudämmen.

Dann musst du nur noch wg kalter Lötstellen ran (wie ich zur Zeit :-))

Auch mal in die Selbstdoku schauen, da gibts auch Tips in die Richtung.

Schönen gruß
Stefan
Svensen

Beitrag von Svensen »

Helligkeit iss aba nicht runtergedreht oder ? Wäre nicht der erste.

Bei mir ( NFL ) hab ich alle Birnen auf die 2 Watt umgerüstet ( Tipp vom Jo ) und es leuchtet schön hellrot wie es sein soll. :D
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Foto?
Gibt ja verschiedene 2W Birnchen. Möchte halt gern statt ausbauen-nachgucken-einbauen-einkaufenfahren-ausbauen-machen-einbauen lieber gleich ausbauen-machen-einbauen und in der gesparten Zeit dann ein gepflegtes Bierchen trinken 8)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich hab den NFL, der teilefuzzi weiss schon welche Birnen du verwenden kannst, gibt 1.2 watt und 2 watt ( beim NFL KI )
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Es sind 2 W Birnchen mit einem orangenen Plastefuß mit 2 Metallfähnchen(wie ein Bajonettverschluß).Sie halten die Birne aut der Platiene fest und stellen gleichzeitig den Kontakt her. Der Freundliche weiß aber auch so bescheid und die Welt kosten die da auch nicht.
Benutzeravatar
Audi_44Q
Entwickler
Beiträge: 811
Registriert: 11.04.2005, 21:36
Wohnort: Remscheid

aber Achtung!!

Beitrag von Audi_44Q »

wenn ihr auf die 2 Watt-Birnen umbaut, kann euch das der Dimmer oder der Verstärker für die KI-Beleuchtung krumm nehmen. Der erhöhte Strom muss von diesen verkraftet werden. Es kann gut gehen, aber nicht wundern, wenn sich füher oder später einer dieser beiden verabschiedet.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Also da darf es keine Probleme geben. Habe noch mal nachgesehen

Beleuchtung Schalttafel 12V/3W

Kontrolleuchten außer 12V/1,2W
Temp. zu hoch

Kontrolleuchte Temp.zu hoch 12V/2W
Antworten