Zündanlassschalter Polo 6N

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Zündanlassschalter Polo 6N

Beitrag von 200q20V »

Moin zusammen!
Die Schwester meiner Freundin hat mit ihrem 6N 1,0 Benzinerle ein Startproblem. Der Kleene springt nur noch, wenn man den Schlüssel beim Anlassen ins Schloss drückt... (Kommt uns das nicht bekannt vor? ;-) )
Das spricht doch für den Zündanlasschalter, oder? Kann man den beim 6N noch selber wechseln, oder soll ich sie gleich zu VAG schicken?
Ach ja: Gelegentlich hat sie auch ein Ruckeln bzw. Absterben unter der Fahrt, ich vermute mal das kommt von den Marderspuren am Zündkabel oder eben auch vom Zündschloss...
Grüßle Schmidti
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

200q20V hat geschrieben:Das spricht doch für den Zündanlasschalter, oder?
Ja.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Antworten