Öldruckschalterprobleme beim MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Öldruckschalterprobleme beim MC

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo zusammen

habe meinen MC Motor komplett überholt, und hab nun folgendes Problem...

Wenn ich die Zündung einschalte, kommt kein "Ölkännchen" im KI...

ich hab dann mal die Drähte zu den beiden Gebern getauscht..

Zündung ein, "Ölkännchen" blinkt, Start, "Ölkännchen" geht aus..
das bleibt auch so, bis die Drehzahl über 2000u/min geht....dann auf einmal blinkt das "ölkännchen" wieder....sobald die Drehzahl wieder drunter ist, alles ok, "ölkännchen" weg....

so, was ist da kaputt?

Öldruck habe ich definitiv, ich habe zum Ölkühler Hydraulikschläuche neu verbaut, im Leerlauf ist der Druck deutlich" fühlbar" (beim zusammendrücken des Schlauches) warm, wie kalt, dreht man hoch, "erhärtet" der Schlauch weiter....

ich hab den Motor total zerlegt, Ölpumpe und Regelventil sind einwandfrei...

Bitte um Antworten

Danke
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

tausch mal den 1,8bar-geber. lass jemanden den wagen auf über 2000 touren drehen und zieh den stecker ab und halt ihn gegen masse. wenns dann still wird weisste bescheid.

Gruß
der mike

der auch lange zeit mit dem öldruck rumgehampelt hat
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo

hab jetzt mal auf den 1,8 bar Geber ( den unteren? ) eine Krokoklemme gesetzt...(hätt ich den Stecker abziehen sollen? eigentlich egal, masse ist masse)

also, Wagen starten, ölkanne geht aus...

hochdrehen auf 2000, ölkanne+piep, Krokokabel auf masse....es ändert sich nichts....

Masse weg...ölkanne blinkt weiter, auch im Leerlauf

ich seh mir das am WE bei Licht nochmal an...schon etwas seltsam das ganze....
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

irgendwas läuft da ganz gewaltig daneben ......wenn der oberhalb von 2000 leuchtet unpiept, ist das die 1,8bar-warnung. und zu 99% liegt das am geber, aber so langsam glaub ich fast dein öldruckkontrollgerät hat nen schlag ...... oder schau mal spasseshalber nach der grünen leitung der zündspule ..die liefert soweit ich weiss das drehzahlsignal....wenn er dann auch im leerlauf blinkt. hast du n anderes öldruckontrollgerät zum tauschen da?
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo!!

der grüne Draht der Zündspule..liefert der auch das Drehzahlsignal für den Drehzahlmesser? Der geht nämlich....

Nein, so ein Öldruckkontrollgerät hab ich leider nicht...wo ist denn das im Fahrzeug versteckt?

Danke
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

bei meinem NFL sitzt es im relaisträger unter der lenksäule ...steht sogar richtig drauf, was es ist ..also ni cht nur ne nummer oder so.

Gruß
der mike

bei mir war das grüne kabel auch schon durch und der DZM ging immernoch ...
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

das ist aber interessant..und woher bekommt dann der DZM das Signal?
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

sicherlich auch irgendwie von der zündspule, sinnigerweise aber vermutlich über n anderes kabel, wie es scheint. aber guck erstmal das kontrollgerät nach. wobei ich jetzt echt blind auf die geber getippt hätte .....is sschon alles n bissel merkwürdig an deinem kahn :-D

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Beitrag von TurboQuattro1986 »

ok, ich werd ma am WE bei Tageslicht drangehen, heute ist es mir schon etwas zu finster...

ich glaub auch, da ist einiges verkehrt, weil sich nämlich ncihts so verhält, wie es soll..zb Geber auf Masse legen.....


noch etwas..der 0,3 bar Geber ist der mitn schwarzen Stecker..
der 1,8 der mitn weissen

welcher Geber ist wann in welchem Zustand?

(also zb, Stillstand, Leerlauf, Drehzahl, offen, geschlossen, etc...)

danke
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Der Drehzahlmesser bekommt die Impulse vom VEZ-Steuergerät.

Thomas
mkx

Beitrag von mkx »

Oh das gleiche Problem habe ich auch bei meinen Mc1 bj88! hab ach schon alles probiert.noch nix gebracht!meiner hat dazu nur einen ladedruck von 1.3 bar lt anzeige! kann das damit zusammenhängen?kann das sein das das ladedruckventil nicht mehr angesteuert wird? kennt sich da jemand aus? :(
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dir auch ein herzliches hallo ......

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
mkx

Beitrag von mkx »

na hallo! dein audi auf den bild?
Jo

Beitrag von Jo »

Nein,das ist ein Trick !!!

Einige hier wollen nämlich nicht als Audibesitzer geoutet werden darum verlinken sie Bilder von total fremden Audis um von sich abzulenken..... :shock:

Selten größeren Müll geschrieben.....
Rainer

Beitrag von Rainer »

TurboQuattro1986 hat geschrieben:
noch etwas..der 0,3 bar Geber ist der mitn schwarzen Stecker.. der 1,8 der mitn weissen[quoute]

Hallo ????.
lt. Schaltplan ist der 1.8'er mit weiß/grauem und der
0.3'er mit blau/schwarzem Kabel angeschlossen.
welcher Geber ist wann in welchem Zustand?

(also zb, Stillstand, Leerlauf, Drehzahl, offen, geschlossen, etc...)
Der 1.8'er ist ein Schließer, also bei < 1.8 bar geöffnet
und der 0.3'er ein Öffner, also bei < 0.3 bar
geschlossen.

btw. hast Du auch einen Namen, oder bist Du wirklich
auf Turboquattro1986 getauft?

Gruß Rainer
TurboQuattro1986
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 244
Registriert: 03.01.2006, 22:11

Öldruckschalter...ok!

Beitrag von TurboQuattro1986 »

hallo in die Runde

hab gestern mal gestestet.....


Testleitung vom Öldruckschalter zur Prüflampe, das ganze gegen plus...

beim oberen Geber (0,3 bar)...Lampe leuchtet, Start, Lampe weg..

unterer Geber (1,8 bar)..Lampe finster, Start, Lampe leuchtet...

also, die scheinen mal zu funktionieren....

das ganze bei warmen Motor..

Fazit: Geber ok, die Suche geht weiter..
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Oooooohhhh mannnnn....

Beitrag von Pollux4 »

Jo hat geschrieben:Nein,das ist ein Trick !!!
Einige hier wollen nämlich nicht als Audibesitzer geoutet werden darum verlinken sie Bilder von total fremden Audis um von sich abzulenken..... :shock:

.....ich schmeis mich gleich wech vor Lachen !


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D



....aber....was antwortet man da angemessen ?!?.... :?






VLG Pollux4
Antworten