Dehnschlauch und Sieb Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Dehnschlauch und Sieb Fragen

Beitrag von StefanR. »

Hallo
hier wird immer mal wieder gesagt das hier so ein Sieb udn ggf ein schlauch getauscht wird der gern übern Jordan geht. welcher ist das kann mir mal jemand sagen wo ich den suchen muss und wie das getauscht wird. Kann mir vorstellen das ich nach 16 jahren das mal machen sollte.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hat dazu auch jemand ne Funktionzeichnung wie das funzt und was da jedes teil zu tun hat. Habe mich mit der Zentralhydraulik noch net so befasst.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich vermute du meinst den schlauch, der von der hyrdaulikpumpe zum druckspeicher geht. tatsächlich kann es passieren, daß der nach 16 jahren mal verstopft und die hydropumpe den geist aufgibt. im normalfall aber wird er eher undicht.

welchen wagen hast du denn? weil die teilenr. ist ja bei (fast) jedem wagen eine andere.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Robbie

habe mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt. Weiß auch nicht welcher schlauch es ist. Allerdings ist mir meine Servopumpe jetzt undicht geworden und mein ölbehälter hat seinen inhalt im Motorraum verteilet. Deshalb möchte ich nun die zentralhydraulik überholen und alles in ordnung bringen. Also was sollte alles gemacht werden. Wo sitzt der besagt Problemschlauch.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
lungo

Beitrag von lungo »

Ay Stefan,

das was Dir da passiert ist, hört sich verdammt nach verstopftem Druck- respektive Dehnschlauch an (bzw. verstopften Sieben in den Hohlschrauben dazu).
Wenn die zu sind, steigt der Druck im System so immens, das irgendwann das schwächste Glied nachgibt und das sind in aller Regel die Blindstopfen (die großen Schrauben mit Kreuzschlitz seitlich an der Servopumpe).

Zur Reparatur Siehe hier in der Selbstdoku
Antworten