Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bei meinem KZ ist der Krümmer undicht am hinteren Zylinder. So wie es aussieht hebt er ein stüch weit ab wenn er kalt ist. Eine schraube lässt sich nicht mehr stark anziehen. Die hat wohl der Vorbesitzer schon mal mit Coil-Fix versucht zu reparieren. Auf jeden Fall wenn die Mühle heiss ist zieht sich der Krümmer an den Motor ran und wird dicht. Ich hab denke ich einen einteiligen Krümmer.
Meine Frage ist jetzt ob jemand eine Notdürftige Reparatur ala Dichtungsmasse oder sowas schon mal gemacht hat. Ich habe nämlich keine lust den Krümmer zu wechseln. Beim TÜV fahre ich natürlich immer mit extrem heisser maschine vor.
Ich hab da so Hochtemperatur Silikonmasse. Wollte es damit mal probieren. Kann das jemand empfehlen??
ich habe einen Riß in meinem Krümmer eine Zeit lang mit einer Auspuffpaste abgedichtet; hält halt nur begrenzt, aber wenn Du gut ran kommst, kannst Du das ja wiederholen...
Die elegante Lösung ist das natürlich nicht!