Tach zusammen,
wer kann mir sagen, wo ich die Glühleuchte für die Handschuhfachbeleuchtung für meinen 44er BJ86 bekomme, Conrad-Electronics mußte hier passen.
Wer kennt im Raum Ludwigshafen/Mainz eine Werkstatt die den Zahnriemen am 2,3er günstig und zuverlässig wechselt. ATU trau ich das irgendwie nicht so zu und Audi, na ja, die können nur neu mit Diagnosestecker;-)
Gruß Joschy
Beleuchtung Handschuhfach
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
freili
ich habe vor 3 tagen die birne beim "autobedarf birner" in österreich bekommen.
der hatte sie direkt bei phillips bestellt(hat er zumindest gesagt).
hilft dir wahrscheinlich auch nicht viel
aber einfach mal sämtliche autoersatzteilläden durchforsten irgendwo wirst
du sicher fündig.
ausserdem wie oft braucht man denn schon ein beleuchtetes hf??
noch ein probl.da gibts keinen schalter beim vfl d.h. die birne brennt sobald du das licht eingeschaltet hast und ich fahre immer mit licht.
d.h.die birne wird nicht allzulange haltenoder du baust einen schalter ein.
so jetzt genug philosophie über so belanglose dinge:-)
lg
chris
der hatte sie direkt bei phillips bestellt(hat er zumindest gesagt).
hilft dir wahrscheinlich auch nicht viel
aber einfach mal sämtliche autoersatzteilläden durchforsten irgendwo wirst
du sicher fündig.
ausserdem wie oft braucht man denn schon ein beleuchtetes hf??
noch ein probl.da gibts keinen schalter beim vfl d.h. die birne brennt sobald du das licht eingeschaltet hast und ich fahre immer mit licht.
d.h.die birne wird nicht allzulange haltenoder du baust einen schalter ein.
so jetzt genug philosophie über so belanglose dinge:-)
lg
chris
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bau dir mit der alten binrenfassung und nem vorwiderstand ne helle weiße led ein (evtl matt oder mattgeschmirgelt)
.. der machts nix wenn se brennt .. und die hält "länger" ..auch bei vibrationen...
einfach zum conrad-menschen gehen sagen :
ich will ne helle led mit vorwiderstand 12-14Volt, die mir nicht die batterie leerfrisst ...
edit: oder auch 2 oder 3 ..mit vorwiderstand halt

einfach zum conrad-menschen gehen sagen :
ich will ne helle led mit vorwiderstand 12-14Volt, die mir nicht die batterie leerfrisst ...
edit: oder auch 2 oder 3 ..mit vorwiderstand halt
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Also der einfachste Weg ist sicher, zu Audi zu gehen und da die richtige Birne kaufen.
Gut, dort kostet sie natürlich mehr, aber ob es für die vielleicht 50 Cent lohnt, lange rumzusuchen? Das sei mal dahingestellt...
Zur Haltbarkeit kann ich mich übrigens trotz Dauerbetrieb nicht beklagen, jetzt fast 21 Jahre mit 431 Mm - mit erster Birne
Also schnell zu Audi, Birne holen und gut ist.
Grüße
Thomas
Gut, dort kostet sie natürlich mehr, aber ob es für die vielleicht 50 Cent lohnt, lange rumzusuchen? Das sei mal dahingestellt...
Zur Haltbarkeit kann ich mich übrigens trotz Dauerbetrieb nicht beklagen, jetzt fast 21 Jahre mit 431 Mm - mit erster Birne
Also schnell zu Audi, Birne holen und gut ist.
Grüße
Thomas
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
jaaaaa, die alte die die drin ist schon ... aber die "neue" ... 
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017