Einbau einer Funk Fernn Bedienung für die ZV-welche Kabel???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Heiko
Einbau einer Funk Fernn Bedienung für die ZV-welche Kabel???
Hallo,
ich möchte heute eine Funkfernbedienung bei unserem Audi 100 (C4 2.5TDI Avant) einbauen. Dabei treten aber doch das ein oder andere Problem auf:
In der Anleitung (die fahrzeugspezifisch sein soll) steht, dass ich für die ZV Steuerung ein blau/grünes Originalkabel durchschneiben und mit der Steuereinheit verbinden soll. Es soll in dem Kabelstrang sein, welches aus der Tür zum Fahrzeug kommt. Dort sehe ich auch eine ganze Menge Kabel, komme aber leider nur recht bescheiden ran. Gibt es vielleicht eine bessere Stelle um das Kabel abzugreifen? Ist die Angabe grün /blau richtig?
Für die Blinkeransteuerung suche ich dann noch zwei weitere Kabel: schwarz/weiß und schwarz/grün. Sind die Farbangaben richtig und wenn ja, wo finde ich sie am einfachsten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
ich möchte heute eine Funkfernbedienung bei unserem Audi 100 (C4 2.5TDI Avant) einbauen. Dabei treten aber doch das ein oder andere Problem auf:
In der Anleitung (die fahrzeugspezifisch sein soll) steht, dass ich für die ZV Steuerung ein blau/grünes Originalkabel durchschneiben und mit der Steuereinheit verbinden soll. Es soll in dem Kabelstrang sein, welches aus der Tür zum Fahrzeug kommt. Dort sehe ich auch eine ganze Menge Kabel, komme aber leider nur recht bescheiden ran. Gibt es vielleicht eine bessere Stelle um das Kabel abzugreifen? Ist die Angabe grün /blau richtig?
Für die Blinkeransteuerung suche ich dann noch zwei weitere Kabel: schwarz/weiß und schwarz/grün. Sind die Farbangaben richtig und wenn ja, wo finde ich sie am einfachsten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
-
Heiko
also, nun bin ich schon ein Stück weiter.Ich werde nicht wie vorgeschlagen das Steuergerät vorne in den Fußraum der A-Säule legen, sondern unter die Rüchksitzbank neben die Pumpe der ZV. Die Kabel für die Blinkeransteuerung habe ich scchon gefunden, aber leider noch nicht das richtige Kabel für die Ansteuerung der ZV Pumpe. Hat da von euch vielleicht jemand einen Tipp welche Farbe das richtige Kabel haben sollte???
Das SG bei der Pumpe zu plazieren halte ich für ne gute Idee, ich find den Bereich auch besser zugänglich (einzig die Blinkerkabel sind weiter weg (zumindest beim 44er, beim C4 weiß ichs nicht).Heiko hat geschrieben:also, nun bin ich schon ein Stück weiter.Ich werde nicht wie vorgeschlagen das Steuergerät vorne in den Fußraum der A-Säule legen, sondern unter die Rüchksitzbank neben die Pumpe der ZV. Die Kabel für die Blinkeransteuerung habe ich scchon gefunden, aber leider noch nicht das richtige Kabel für die Ansteuerung der ZV Pumpe. Hat da von euch vielleicht jemand einen Tipp welche Farbe das richtige Kabel haben sollte???
Warum hast Du so eine Skepsis in die Beschreibung der Kabelfarben?
Sofern der C4 da nicht völlig unerwarteter Weise die Farben radikal verändert hat, ist grün/blau durchaus richtig.
Daneben sollte es noch n gelb/blaues geben, dass ist dasselbe nur auf der Beifahrerseite, könnte man genauso nehmen.
Das rot/blaue ist die eigentliche Stromversorgung, das braune die Masse der Pumpe, das dünnere rote ist sowas wie n Zusatzsignalkabel, ignorieren.
Wenn noch mehr kabel an der Pumpe sind, sind die für weitere Stellsignale von Tankdeckel oder Heckklappe (gibts beim 44er nicht).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Heiko
an die Blinkerkabel kommt man im C4 sehr gut ran, das ist kein Problem Und die Skepsis ist deshalb, weil ich nur die folgenden Kabel an der ZV Pumpe habe:
grün/rot
schwarz/weiß
gelb
rot/schwarz
rot/weiß
gelb/braun
braun
braun
schwarz/grün
gelb/grau
gelb/schwarz
gelb/rot
schwarz/grün
blau
weiß
schwarz (darin 2x weiß)
schwarz (darin 2x gelb)
schwarz (darin ???)
schwarz (darin ???)
nur die gesuchten grün/blau und gelb/blau finde ich leider nicht...
grün/rot
schwarz/weiß
gelb
rot/schwarz
rot/weiß
gelb/braun
braun
braun
schwarz/grün
gelb/grau
gelb/schwarz
gelb/rot
schwarz/grün
blau
weiß
schwarz (darin 2x weiß)
schwarz (darin 2x gelb)
schwarz (darin ???)
schwarz (darin ???)
nur die gesuchten grün/blau und gelb/blau finde ich leider nicht...
Ähm, also ich kenne ZV-Pumpen mit 3 Kabeln (Urquattro hatte das wohl so), mit 5 Kabeln (z.B. am 44er) und noch mit 7 Kabeln (die 5 oder 7 Kabel hätte ich im C4 erwartet; wobei die Pumpe wohl immer 7 Pins hat, nur eben nicht alle angeschlossen).
... oder anders gefragt, bist Du sicher, dass Du da nicht sowas wie das ABS- oder Airbag-SG oder die DWA in der Mangel hast ?
Ciao
André
... oder anders gefragt, bist Du sicher, dass Du da nicht sowas wie das ABS- oder Airbag-SG oder die DWA in der Mangel hast ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Heiko
Das war aber komplett falsch. Die ZV Pumpe sitzt hinter dem Beifahrersitz... Dort habe ich dann auch die entsprechenden Kabel gefunden und mittlerweile läuft die Anlage 1a!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
-
Quattro200tq
-
Heiko
Hallo,
ich habe die Kabel für die Blinker unter der Sitzbank hinter dem Fahrersitz abgegriffen. Das eine war weiß/schwarz und das andere war (glaube ich) schwarz grün.
Ich kann dir die Fernbedienung von dem ebay Verkäufer inca-pro empfehlen. In der Anleitung stehen dann auch die richtigen Farben drin!
ich habe die Kabel für die Blinker unter der Sitzbank hinter dem Fahrersitz abgegriffen. Das eine war weiß/schwarz und das andere war (glaube ich) schwarz grün.
Ich kann dir die Fernbedienung von dem ebay Verkäufer inca-pro empfehlen. In der Anleitung stehen dann auch die richtigen Farben drin!
- Uwe
- Moderator

- Beiträge: 6354
- Registriert: 05.11.2004, 19:00
- Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
- Wohnort: tief im Westen
- Kontaktdaten:
Hi,
nur mal am Rande erwähnt.
Die ZV Pumpe des V8 hat auch jede Menge Kabel, weil sie beinhaltet ZV, Innenlichtsteuergerät und DWA in eins.
Vielleicht ist das beim C4 genauso.
Dann hast du dort alle Kabel die du brauchst.
leider habe ich keinen Stromlaufplan vom C4, aber daraus kannst du alles entnehmen.
nur mal am Rande erwähnt.
Die ZV Pumpe des V8 hat auch jede Menge Kabel, weil sie beinhaltet ZV, Innenlichtsteuergerät und DWA in eins.
Vielleicht ist das beim C4 genauso.
Dann hast du dort alle Kabel die du brauchst.
leider habe ich keinen Stromlaufplan vom C4, aber daraus kannst du alles entnehmen.
Genau so ist es. Wenn der Wagen Klima hat, ist dort ja auch die Batterie, für die Energieversorgung ist also gesorgt.Uwe hat geschrieben:Hi,
nur mal am Rande erwähnt.
Die ZV Pumpe des V8 hat auch jede Menge Kabel, weil sie beinhaltet ZV, Innenlichtsteuergerät und DWA in eins.
Vielleicht ist das beim C4 genauso.
Dann hast du dort alle Kabel die du brauchst.
leider habe ich keinen Stromlaufplan vom C4, aber daraus kannst du alles entnehmen.
Will man eine FFB von InPro verbauen kann man sogar nen fahrzeugspez. Kabelsatz bekommen, bei dem dann fast nur die Stromversorgung unter der Lenkradverkleidung anzuschließen ist. Der Rest geht über Steckverbindungen.
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Ähm, also auch wenn die Batterie wie es sich gehört im Motorraum befindet ist für die Energieversorgung der FFB doch trotzdem gesorgt.Mathias hat geschrieben: Wenn der Wagen Klima hat, ist dort ja auch die Batterie, für die Energieversorgung ist also gesorgt.
Oder wird die ZV-Pumpe etwa von nem Hamster angetrieben ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nö, der rammelnde Hamster ist ja schon fürs Fahrwerk zuständig.André hat geschrieben:Ähm, also auch wenn die Batterie wie es sich gehört im Motorraum befindet ist für die Energieversorgung der FFB doch trotzdem gesorgt.Mathias hat geschrieben: Wenn der Wagen Klima hat, ist dort ja auch die Batterie, für die Energieversorgung ist also gesorgt.
Oder wird die ZV-Pumpe etwa von nem Hamster angetrieben ?
Muß demnach die gemeine Stromschlange sein
Gruß
Mathias
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
