suche ABE oder Gutachten für ABT Ferdern/Fahrwerk.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

suche ABE oder Gutachten für ABT Ferdern/Fahrwerk.

Beitrag von audinsu »

habe meinen verunfallten Audi 200 Quattro Mod 87 mit Abt Fahrwerk was wie folgte eingetragen ist:Fahrwerk Teiferl. Vo 25mm-VA22*HI 30mm-HA36.Die Bezeichnung der Firma ABT und die jeweilige VA22 und HA36 ist auf den Federn aufgedruckt.Habe ich eine Möglichkeit diese Federn in mein neuen Audi 200 Quattro einzutragen.Hat jemand die alten ABE`s oder Infos für mich.

Danke Grüsse Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Stefan!

Würde die Federn und den alten Brief nehmen und damit zum Prüfer deines Vertrauens fahren und einfach fragen, ob er sie einträgt!

Thomas
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Warum wird nicht als erstes bei ABT Angefragt. Sollten die Eigentlich im Archiv haben.
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

Beitrag von audinsu »

Hallo,

ja bei ABT ist das so eine Sache.Natürlich werde ich morgen dort gerne mal anrufen.Habe allerdings dort schon mal schlechte Erfahrung gemacht,d.h. mit Altlasten geben sie sich ungerne ab!

Danke für die Infos.

Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

Beitrag von audinsu »

Hallo,

Firma ABT ist nicht behilflich und der TÜV trägt es aus meinen vorhandenen Brief nicht um.Hat jemand Unterlagen von Fahrwerken der Firma ABT ?
Sonst kann kann ich die Federn vergessen :-(

Grüsse Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Verzeihung, aber was ist das fürn TÜV???

Das ist doch schwachsinnig - solange es um den selben Wagen geht, ist es doch kein Problem, die Daten zu übernehmen. Womit begründet der Prüfer denn seine Ablehnung?

Wenn der es nicht einträgt, dann lackier die Federn neu schwarz, mal mit dem 15mm breiten Pinsel die Farbkennung der Audi-original-Sportfahrwerksfedern drauf und dann wird er`s wohl akzeptieren müssen :-)

Nee, im Ernst, bist Du dem irgenwie blöd gekommen, dass er sich so quer stellt? Bei unserem TÜV hier gibts mit so Aktionen keinerlei Probleme.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
audinsu
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 64
Registriert: 20.11.2004, 23:49
Wohnort: 21640 Horneburg

Beitrag von audinsu »

Ja der TÜV,

nein er will es aus dem vorhandenen Brief nicht umtragen.Er akzeptiert noch nicht mal eine Kopie des Gutachtens(nur original),wenn ich eine bekommen würde,ist übrigens der Chef.Im Brief steht ja auch nicht viel noch nicht mal der Hersteller(siehe ersten konnentar).Jetzt kommt von mir noch die Schwierigkeit das es sich eigendlich nicht um das gleiche Audimodell handelt,haben andere Schlüsselnummern.Fahrwerk war in einem 200er Exclusiv Quattro VFL und sollte jetzt in einem Audi 100 MC Sport Quattro NFL.Motor,Achsen meiner Meinung nach gleich.Selbst Audi hat als orig.Federn jeweils andere ET-Nummern.Die Federn von ABT sind sogar schon schwarz,müssten also nur die Audi Farbstiche bekommen. ;-)
Währ aber wirklich schön wenn jemand noch ein Gutachten von ABT hätte :-)

Grüsse Stefan
Audi 100 VFLL
Audi 200 Exklusiv 1B/NFL
Audi 200 Treser Quattro KG/VFL
Audi 200 Avant 20V 3B
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Die Hinterachse ist anders, jedenfalls das obere Federbeinlager.

Thomas
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Wechsle den Tüv. Erspart viel Theater.
Antworten