Leck am Öl-Peilstab???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Kamiwu

Leck am Öl-Peilstab???

Beitrag von Kamiwu »

Moinsen!

Ich hab heute nen Drucktest an meinem 220V vollzogen, weil ich nur 1.7bar LD habe... . :shock:
Dabei habe ich festgestellt das am Peilstab Luft entfleucht!
Kann das beim 3B Motor den LD beeinträchtigen???
Friese

Beitrag von Friese »

Investier die 8ct. für den neuen Dichtring und dann merke, dass es nur ein Messfehler des BC war ;-)
Der Ölmessstab wird beim Drucktest nur über die KGE mit Druckluft versorgt, die allerdings ist auf der Saugseite des ATL angeschlossen, kann also kein Grund für die 1,7 sein. wenn Du 1,7 hast kann es auch nicht so schlimm sein, denn Notlauf ist nochmal was ganz andres ;-) Ich tippe auf nen Massefehler im KI, hatte ich auch.

Gut Nacht,
Mathias
Antworten