220V will nicht anspringen/RS 2 Umbau

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
firsttime

220V will nicht anspringen/RS 2 Umbau

Beitrag von firsttime »

Servus,
so nach erfolgreichen Motorwechsel, wollte ich mich mal dran machen den Dicken mal anzulassen, aber wie sollte es auch anders sein ,er will net.
Zündfunken und Sprit bekommt er, sollte vielleicht noch dazu sagen das er Hardware mäßig auf RS 2 Stand ist (Ausser BDR ,der ist noch 3 Bar) ,also auch die Düsen, wie gesagt die Software nicht.
Hab das gefühl das er wie absäuft.
Er mach immer nur ganz kurz einen Muck, aber dann nix mehr.
Im Fehlerspeicher stehen immer andere Fehler drin und zwar einmal
G4 (Zündgeber unten im Getriebe)kein Signal dann,
G28 (Drehzahlgeber auch unten am Getriebe)Kein Signal und dann noch
G40 (Hallgeber)
aber die Sachen kann ich zu 100 Prozent ausschliessen wegen Tausch in einen anderen 20V und der lief mit den Gebern und Verteiler.
Zumal auch manchmal nur G4 drinstehet oder nur G28,habe heute nochmal den Abstand von dem Geber zum Pin gemessen ,stimmt alles.
Sowie die Verteiler einstellung.
Der 20v müsste doch mit Original Datenstand anspringen mit o.g. Hardware oder?

Ich danke euch schonmal für die Antworten!!!

Gruß Alex
Antworten