tieferlegungsfedern

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
steve

tieferlegungsfedern

Beitrag von steve »

Hi Leute!
Ich würd meinen 44er gerne etwas tieferlegen da er schon verdammt hochbeinig da steht!
- was is dann da die beste Lösung(möcht ihn nur dezent haben nicht so
extrem tief
-reichen da einfach nur die federn,und wo bekomm i die am billigsten und einfachsten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: tieferlegungsfedern

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

geht mir ähnlich.

Möchte meinen so um die 4 cm tiefer legen.

Der sportlichen Optik wegen.

Wenn du die Lösung hast kannst du es mir ja mitteilen.
steve

federn

Beitrag von steve »

OK werd i gern machen wenn is hab :)
dere
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

wenn ich den Umbau auf HP2 mal endlich habe, dann sind ABT Federn vorne übrig, die ursprünglich aus dem MC stammen. Sind ca. 4 cm tiefer.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Tach

Also ich hab mir vor par wochen 40/30 federn einbauen lassen sieht meineserachtens schön dezent aus.
Ok ist ja immer ansichtsache aber der erste eindruck passt würd ich mal behaupten.
Natürlich gleich mit neuen Dämpfern und das "fahrwerk" ist ordentlich straff.
Nun noch meine 16" drauf dann passt das allgemein bild.

Ich hab meine Federn aus ebay die werden dort angeboten für 120 euro Sk.

Wird wahrscheinlich nicht die mega Qualität sein aber ihren sinn und zweck erfüllen sie.


gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Guten Morgen!

Also auf der Motorshow Essen hab ich Weitec-Federn für 115Euro gesehen. Das waren 35 oder 40er. :lol:
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Antworten