Diff leuchtet ab ca. 140 kmh - hilfe !!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Diff leuchtet ab ca. 140 kmh - hilfe !!

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

ich hatte letztes we mal wieder nach ca. 3 monaten stand zeit meinen 200er Bj 87 vfl mal wieder aus der garage bewegt und bin ein stück autobahn gefahren .

ab ca. 140 - 150 kmh ging auf einemal immer die grüne leuchte vom hinteren differential an und es hat irgentwie von der hinterachse gerumpelt als ich dann wieder langsamer wurde war das problem wieder weg, also immer bei gas und ca. 150 kmh ging das problem wieder los . ach ja die abs lampe hat auch immer geleuchtet.

an was kann das denn liegen - gibt es irgent ein sensor am diff , oder hat irgentein steuergerät einen wek.
ich hoffe ihr könnt wir weiter helfen.
gruss
marcus
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
ich hatte das gleiche.
Es war das kleine Rückschlagventil vor dem Differential unter dem Teppich vor der hinteren Sitzbank...
Wenn das Gedöns Überdruck abbekommt geht die Sperre rein..

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

: Den Tip hätte ich jetzt auch gegeben :-)

Hi Buergi, war das nciht eine herrliche Sucherei ? :D

Servus Marcus,

das Ventil findest Du, wennDu die Rückbank rausnimmst, die Seitenschiene links entfernst und den Tepich im hinteren Fahrerfußraum zurückschlägst. es ist ein weiß/schwarzes Kunststoffventil mit etwa 25mm Durchmesser.
Passieren tut folgendes: Die Sperren arbeiten mit Unterdruck - sie stehen auch beide auf offen - sobald der Motor nun aber dauerhaft Überdruck ins Saugrohr bläst, bekommen den auch die Steuerschläuche für die Sperren ab und wenn da nun das Rückschlag- oder auch Sperrventil schadhaft ist, gelangt dieser Druck eben bis hin zum Stellglied, die Sperre schält sich ein.
Das ABS geht automatisch aus, sobald die Sperren geschaltet werden, das ist OK so.

Grüßle
jens
Life sucks!

...then you die!
marcus200
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 08.11.2004, 21:42

Beitrag von marcus200 »

Hallo,

vielen dank für eure super tips, werde mich gleich morgen drann machen um das teil zu wechseln , habe zum glück noch ein Rückschlagventil aus einem schlachter liegen.
vielen dank nochmal.

gruss
marcus
Antworten